Notarkammer warnt vor Schrottimmobilien - Lassen Sie sich niemals zum Immobilien-Kauf drängen
Der Immobilienmarkt spielt verrückt, manche Objekte sind nur wenige Tage auf dem Markt. Trotzdem sollten sich gerade unerfahrende Käufer niemals von einem Makler unter Zeitdruck setzen lassen. Denn häufig werden auf diesem Weg Scchrottimmobilien losgeschlagen.
Cash. sprach mit Fabian von Löbbecke, Vorstandsvorsitzender der Talanx Pensionsmanagement und verantwortlich für die betriebliche Altersversorgung (bAV) bei HDI, über das
Die Politik diskutiert über einen Führerschein für Drohnen. Hobbypiloten sollten aber nicht nur die Flugregeln kennen, sondern auch ihren Versicherungsschutz. Längst nicht jede Haftpflicht deckt Drohnenschäden ab.
Immobiliendarlehen: Aufstand gegen diskriminierendes "Gesetzfiasko"
Krankenversicherung 2017: Warum der Beitrag stabil bleibt - und Gutverdiener aber mehr zahlen
Im Jahr der Bundestagswahl müssen die Mitglieder der Krankenkassen aller Voraussicht nach keine höheren Beiträge zahlen - ausnahmsweise. Warum eigentlich? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Eine Selbstständige nutzte ihren Geschäftswagen laut Fahrtenbuch nur zu 5,07% privat. Ist das eine untergeordnete Privatnutzung, die steuerlich unter den Tisch fallen darf? Nein, entschied das FG Baden-Württemberg.
Girokonto-Vergleich: Lockruf der Luxus-Konten
Nach dem Gratis-Konto kommt das Luxus-Konto. Viele Banken bieten neue Premiummodelle gegen höhere Gebühren, gespickt mit jeder Menge Extras. Kunden müssen genau hinschauen, was sie wirklich brauchen. Die besten Angebote.
Für Privatpatienten wird's teuer
Bei diesen Krankenversicherern wird am meisten umgedeckt
Streit um GKV-Beitragsbemessung
Weil ein freiwillig Versicherter notwendige Auskünfte verweigerte, bat eine gesetzliche Krankenkasse das Finanzamt um Hilfe. Das störte die ebenfalls betroffene Ehefrau des Mannes – und sie zog vor Gericht. mehr ...
Nur noch drei statt vier Stellschrauben bei der Rente?
Der von Arbeits- und Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) initiierte Rentendialog, in den auch der GDV eingebunden ist, geht in die Schlussrunde. Der Vorsitzende der GDV-Hauptgeschäftsführung Jörg von Fürstenwerth hat sich klar positioniert. mehr ...
Versicherungsberater: Dienstleister im BU-Leistungsfall
Die Leistungsquote in der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung steht meist im Zentrum der Diskussion über die private Absicherung. Helfen würde eine professionelle Begleitung bei der Antragstellung, meint Anke Lampe in einem Gastbeitrag. mehr ...
Berufsunfähigkeitsversicherung - Tricksereien von Ärzten und Krankenkassen gefährden BU-Schutz
Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse, berichtete Anfang der Woche von Abrechnungsbetrügereien durch Ärzte und Krankenkassen. Das ist nicht nur ein Problem für das Gesundheitssystem, sondern auch für betroffene Patienten. Sie können aufgrund einer gefälschten …
Der Assekuranzclub Dortmund des Bundesverbandes der Assekuranzführungskräfte e. V. (VGA) hat Anfang Oktober zum 5. Dortmunder Versicherungstag in die Industrie- und Handelskammer Dortmund eingeladen. Es referierten Joachim Nill (Geschäftsführender Gesellschafter der Leue & Nill Gruppe) …
16.000 teils hochbetagte Kläger wollen 80 Millionen Euro: Telekom spielt auf Zeit - und der Musterkläger ist bereits tot
66,50 Euro kassierte die Deutsche Telekom bei ihrem dritten Börsengang im Juni 2000 pro Aktie. Anleger, die damals das Papier zeichneten, haben viel Geld versenkt. Das Gericht stellte Fehler im Verkaufsprospekt fest - doch die …
Wie weit ist die Digitalisierung von Versicherungsmaklern fortgeschritten? Dieser Frage ging das Beratungsunternehmen Mindtrace Stieber Beratung in einer Umfrage unter knapp 1.170 Vermittlern nach. Das Ergebnis: die Nutzung von Bewertungs- und Vergleichssoftware gehört weitestgehend zum …
Landgericht Berlin verurteilt DKB zur Rückabwicklung einesImmobiliendarlehensvertragesHamburg (ots) - Das Landgericht Berlin hat in einem Urteil vom 06. Oktober 2016 - 10 O 376/15 - die Deutsche Kreditbank AG (DKB) zurRückabwicklung eines ...