Fondsgebundene Rentenversicherung: DWS-Fonds ausgetauscht
Viele Versicherer tauschen Fonds in Rentenversicherungen ihrer Kunden aus. Denn einige DWS-Garantiefonds fallen weg. test.de informiert über die Veränderungen und sagt, wie Kunden selbst aktiv werden können, um ihre Fondspolice optimal zu nutzen.
Kapitallebensversicherung: Regierung rügt Versicherer
Das Bundesjustizministerium hat Versicherungsunternehmen gerügt, die ihren Kunden nahegelegt haben, ihre hochverzinsten Kapitallebensversicherungen vorzeitig zu kündigen. Staatssekretär Gerd Billen kritisierte diese Praxis von Unternehmen wie Targo und Gothaer in einem Brief an den Versichererverband GDV. …
Erben: Hartz-IV-Empfänger müssen Pflichtteil einfordern
Steht Hartz-IV-Empfängern ein Pflichtteil an einem Erbe zu, müssen sie diesen einfordern, urteilte das Sozialgericht Mainz (Az. S 4 AS 921/15).
Auffahrunfall: Für Vogel gebremst – ein bisschen selber schuld
Bremst ein Autofahrer wegen eines Vogels plötzlich stark ab, trägt er zu 30 Prozent Mitschuld, wenn ein anderer auffährt. Rücksicht auf Kleintiere ist nach Auffassung der Gerichte „Bremsen ohne Grund“. Die Kfz-Haftpflichtversicherung der auffahrenden Autofahrerin …
Die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen hat eine gängige Praxis der Finanzämter gestoppt. Sie hatten zu Unrecht Steuern verlangt, wenn ein Versicherter den Tarif seiner Renten- oder Kapitallebensversicherung geändert hatte. Betroffen waren Versicherte, die im laufenden Vertrag etwa …
Schaden-/Unfallversicherung: AO vor Maklern und Portalen
Der Vertriebsanteil der Ausschließlichkeitsorganisationen (AO) in der Schaden- und Unfallsparte ist weiterhin rückläufig. Das geht aus der Studie “Vertriebswege-Survey” des Beratungshauses
AfW reicht Stellungnahme bei Ministerien ein: 5 Punkte, die uns an der geplanten IDD-Umsetzung stören

Der IDD-Entwurf aus dem Wirtschaftsministerium bedrohe die Existenz des unabhängigen Versicherungsmaklers, erklärte der Finanzdienstleister-Verband AfW kurz nach der Bekanntgabe der Umsetzungspläne. Nun hat der Verband bei drei Ministerien seine offizielle Stellungnahme eingereicht. Darin nennt der …
Maklerwebseite: Achtung beim Setzen von Hyperlinks
Verlinkt der Betreiber einer gewerblichen Webseite, beispielsweise ein Makler, auf urheberrechtsverletzende Inhalte einer anderen Webseite, begeht er eine schuldhafte Urheberrechtsverletzung. Dies hat
Fondsdepot Bank rüstet für Vermittler auf
Die Fondsindustrie steht vor fundamentalen Herausforderungen. An der Schnittstelle zum Kunden geht nichts mehr ohne professionelle Abwicklung mit viel Service zu bezahlbarem Preis. Jetzt hat die auf Investmentkontenadministration spezialisierte Fondsdepot Bank ihr Portal für Vermittler …
Bei Krankenversicherern zählen Kosten und Ergebnisse
Gute private Krankenversicherer zeichnen niedrige Kosten und überdurchschnittliche betriebswirtschaftliche Ergebnisse aus. Ein aktuelles Unternehmens-Rating hat die Besten ermittelt.
Die Bafin legt nach
Nach den Bonitätsanleihen für Privatanleger nimmt sich die Finanzdienstleistungsaufsicht nun bestimmte Differenzgeschäfte (CFD) vor.
Krankenversicherung: Teure Lügen und Nachlässigkeiten
(verpd) Die Rechtsfolgen der sogenannten vorvertraglichen Anzeigepflicht-Verletzung in der privaten Krankenversicherung sind drastisch, warnt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (Bafin). Die vorvertragliche Anzeigepflicht ist die Pflicht des Versicherungskunden, bei der Beantragung einer Versicherungspolice alle ihm bekannten …
“Lebensversicherer können ihren Kunden nicht kündigen”
So wird der Streit ums Erbe zum Steuersparmodell
Geldhaus wegen fauler Kredite unter Druck - Unicredit will sich 13 Milliarden neues Geld beschaffen
Die Unicredit, eine italienische Großbank, ist unter erheblichen Druck geraten. Nun will sich das Unternehmen offenbar frisches Geld am Kapitalmarkt beschaffen. Einem Medienbericht zufolge plant die Unicredit eine Kapitalerhöhung von rund 13 Milliarden Euro.
Die größten Risiken (und Chancen) für Europas Versicherer
In ihrem aktuellen Finanzstabilitäts-Report listet die europäische Versicherungsaufsicht ein ganze Reihe an Themen auf, die zum Teil massive Auswirkungen auf die Branche haben – oder haben könnten. mehr ...
Überschussbeteiligungen sinken auf breiter Front
Nach und nach wagen sich die Anbieter aus der Deckung und geben bekannt, wie sie die Sparanteile ihrer Kunden 2017 verzinsen werden. Wer wie stark absenkt, zeigt ein Überblick des VersicherungsJournals über rund zwei Dutzend …
Rausschmiss wegen Krankheit
Wenn es um Entlassungen geht, haben Beschäftigte in Kleinbetrieben schlechte Karten. Das belegt ein aktuelles Urteil. mehr ...
Neues aus den Produktschmieden der Kompositversicherer
Immer mehr Anbieter wollen Kümmerer statt Versicherer sein, wie sich bei den neuen Versicherungsprodukten für Privat- wie auch für Firmenkunden zeigt. Es gibt aber auch noch „klassische“ Deckungserweiterungen. mehr ...