Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Die Erweiterung des Katalogs der „Klauselverbote“ in § 309 BGB um eine Nr. 14 führt nach Einschätzung von VK dazu, dass ein Sachverständigenverfahren vor einer Klage über die Höhe des Schadens im Kaskofall künftig nicht …

Fehlanzeige: Wer nichts versucht, wird auch nicht klug. Wie man aus Fehlern klüger wird. Von Ingrid Gerstbach

Die Basler Versicherungen haben zum 2. Januar 2017 die Deckung ihres Tarifs "Ambiente Top" in der Glasversicherung deutlich verbessert. Highlight ist die bereits integrierte Bestands- und Innovationsgarantie (BIG). Zudem gibt es weitere Neuerungen, die das …

Würden die Gesundheitsleistungen an privatversicherte Patienten zu Preisen der Gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet, dann fehlten dem Gesundheitssystem pro Jahr rund 12 Milliarden Euro. Und wären alle derzeit 8,8 Millionen Privatversicherten bei AOK, Barmer, DAK und Co., …

Berater sollten bei der Vermittlung von Nettopolicen ein besonderes Augenmerk auf die Widerrufsbelehrung innerhalb der separaten Vergütungsvereinbarung legen. Ist diese ungültig, wird die Widerrufsfrist

Ganz gleich, ob ganz privat oder im Verein­ – Sportunfälle können jeden ereilen, und mitunter haben sie schwere gesundheitliche und finanzielle Folgen. Die Absicherung dieser Risiken ist für Freizeitsportler unerlässlich, doch Sport- und Sportvereins-Versicherungspakete bieten …

Dr. Matthias Wald, Mitglied der Geschäftsleitung bei Swiss Life Deutschland, sprach mit Cash.Online über Chancen und Herausforderungen im Vertriebsjahr 2017,

Da sich zwei Oberlandesgerichte über die Verjährung von Rückforderungsansprüchen bei Lebensversicherungen uneinig sind, muss nun der BGH Klarheit schaffen. Sollte er der Auffassung des

Legt der Versicherungsnehmer einer Lebensversicherung fest, wem die Versicherungsleistung nach seinem Tode zustehen soll und wählt er hierbei unklare, interpretationsbedürftige Formulierungen, müssen letztlich die Gerichte entscheiden, wie die Erklärung auszulegen ist. Das zeigt ein Fall, …

von Martin Reim, €uro am Sonntag Angenommen, ich habe beim Einparken einen Unfall verursacht. Dann wartet man ja möglicherweise sehr lange auf die Polizei. Was kann ich stattdessen tun? €uro am Sonntag: In ...

Post von der Bausparkasse - in den vergangenen Jahren löste das bei vielen Verbrauchern keine Freude aus. Denn Hunderttausende Kündigungen von gut verzinsten Verträgen flatterten ins Haus. Geht die große Welle weiter?

Erneut haben viele Anbieter die Beiträge deutlich angehoben. Dass es nicht noch schlimmer kam, liegt nur daran, das 2017 ein Wahljahr ist. Doch Versicherte können etwas gegen steigende Kosten tun.

Nachdem mehr als die Hälfte aller hierzulande aktiven Gesellschaften ihre Überschussbeteiligung bekannt ­gegeben haben, ergibt sich ein Durchschnittszins von 2,57 Prozent. 2016 konnten Versicherte im Schnitt noch 2,86 Prozent erwarten, 2015 waren es 3,16 Prozent. …

Autofahrer sollten sich gut überlegen, ob sie bei einer Verkehrskontrolle dem Atem-Alkoholtest zustimmen. Zwingen kann die Polizei sie nicht. Daniel Nierenz, Anwalt für Ordnungs- und Strafrecht, erklärt, warum Sie nicht aktiv bei der Suche nach …

"Das Model Deutschland ist am Scheitern“: Finanzberater prophezeien Ende des Euros, der EU und der Ära Merkel

Politisch und wirtschaftlich ist das System 2016 aus den Fugen geraten, erklären Matthias Weik und Marc Friedrich. Für 2017 prognostizieren die Finanzberater und Spiegel-Bestsellerautoren das Ende des Euros und der EU.

Banken: Erst Gebühren, dann Strafzinsen

von Floriana Hoffmann, Markus Hinterberger, Euro am Sonntag. Nun plant die erste große Regionalbank, Strafzinsen zu erheben. Kunden der Hamburger Volksbank, die mehr als eine halbe Million Euro auf dem Tagesgeld- oder Girokonto haben, ...

Risiko bleibt gering - Raketen- und Böller-Schäden am Auto: Welche Versicherung zahlt?

Legales Sylvester-Feuerwerk richtet am Auto in der Regel keinen Schaden an, selbst wenn Böller-Reste auf den Lack rieseln. Bei mutwilligen Raketen-Attacken kann es anders ausgehen. Was Autofahrer wissen sollten.

Mit der Arbeitnehmersparzulage fördert der Staat die Sparanstrengungen der Bürger. Doch die Zulage wird immer weniger in Anspruch genommen.

Manche Kinder und Enkelkinder haben sich zu Weihnachten wieder über eine größere Summe Geld auf dem Konto freuen können- geschenkt von Eltern oder Großeltern, die gerne "mit warmen Händen" geben. Das ist für beide Seiten …

Tool der Woche – Lebensversicherung: Auf der Suche nach Wasser in der Zinswüste

Wer eine Lebensversicherung hat, bekommt 2017 weniger auf die angesparten Beträge gutgeschrieben. Es ist ein Trend, der unverkennbar ist und sich weiter fortsetzen wird. Das drückt nicht nur das Portmonee der Kunden.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …