Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Neuer Maklerfavorit in der Krankenvollversicherung

Um die Gunst der unabhängigen Vermittler liefern sich zwei Anbieter schon länger ein enges Rennen mit zahlreichen Führungswechseln. Dahinter ist zuletzt ein Vierkampf um den Bronzerang entbrannt, zeigt eine Studienreihe. mehr ...

Provisionsverbot: EU-Rat nimmt Änderungen vor

Im Rat ist es zu einer Einigung in Sachen Kleinanlegerstrategie gekommen. In seinem Entwurf ändert er insbesondere die von der Kommission geplanten Vergütungsregeln ab, Branchenverbände reagierten erfreut. Ganz ohne Kritik kommt der Text dennoch nicht …

Wenn ein Gericht zu viel Milde zeigt

Obwohl eine Autofahrerin beim Abbiegen eine Fußgängerin angefahren hatte, billigte das zuständige Amtsgericht der Frau mindernde Umstände zu und verzichtete auf ein Fahrverbot. Nach einer Rechtsbeschwerde der Staatsanwaltschaft landete der Fall beim Oberlandesgericht. mehr ...

Darauf achten Versicherungsmakler bei der bAV-Empfehlung

Die Rendite ist das wichtigste Entscheidungskriterium für Versicherungsmakler, wenn sie ein bAV-Produkt empfehlen, so eine aktuelle Studie. Entsprechend werden fondsgebundene Produkte bevorzugt. Einige glauben aber auch wieder an die Klassik (Plus).

Arbeitszeiterfassung im Home-Office nimmt zu

Laut einem EuGH-Urteil sind Arbeitgeber verpflichtet, die Arbeitszeit ihrer Beschäftigten systematisch zu erfassen, ein Urteil des BAG bestätigt dies für Deutschland. Ein Gesetz lässt aber weiter auf sich warten. In der Praxis ändert sich dennoch …

Wie geht ein Versicherer mit dem Wandel der Vertriebswege um?

Mit Cleos Welt hat die Uelzener letztes Jahr einen Assekuradeur mit Fokus auf schnelle digitale Prozesse eingeführt. Warum hat sich der Versicherer für die Gründung einer Tochter entschieden? Und wie profitieren Makler von dem Assekuradeur …

Bafin prüft Beitragsentwicklung in der PKV – und ist zufrieden

Die gute Nachricht vorweg: Die private Krankenversicherung (PKV) kann Leistungen, die mit denen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vergleichbar sind, auch künftig zu Beiträgen anbieten, die nicht über dem GKV-Höchstbeitrag liegen. Das hat die Finanzaufsichtsbehörde Bafin …

Rentenpolitik "auf Kosten der Beitragszahlenden"

Alexander Gunkel, Bundesvorstand der Deutschen Rentenversicherung, hält die geplante Rentenreform der Bundesreform („Rentenpaket II“) grundsätzlich für umsetzbar. Dennoch deutet er auf der Bundesvertreterversammlung der Rentenversicherung an, dass die Beitragszahler die Verlierer der Reform sein könnten. …

Gebäudeversicherung: Wie berechnet man Rohrbruchschäden?

Wie sind Rohrbruchschäden in der Gebäudeversicherung richtig zu berechnen? Diese Frage lag einem Fall zugrunde, den der Versicherungsombudsmann entschied. Welche Regeln er dabei anwandte. weiterlesen

Dürfen Beschäftigte während der Arbeit Fußball schauen? Alle Infos zu EM und Arbeitsrecht

Torjubel im Büro, Liveticker auf dem PC: Wie viel Fußfallfieber ist zur EM im Betrieb erlaubt? Dürfen Beschäftigte während der Arbeit Fußball schauen? Das Wichtigste zum Thema EM und Arbeitsrecht.

Dies sind die profitabelsten Wohngebäudeversicherer

Fünf der 50 Marktgrößen machten im Schnitt der Jahre 2017 bis 2022 versicherungstechnisch mindestens zehn Cent Gewinn pro Beitragseuro. Wer zu den Akteuren mit besonders niedrigen kombinierten Schaden-Kosten-Quoten gehörte und wie sich die Marktgrößen schlugen. …

Welche Reiseversicherer ihre Kunden am fairsten behandeln

Wie Verbraucher Service- und Beratungsleistungen in den Segmenten Reisekranken und Reiserücktritt bewerten, hat Servicevalue in zwei Umfragen ermittelt. Nur drei Anbieter sind in beiden Bereichen top. mehr ...

Hochwasser: FDP will Hausbesitzer bei Ablehnung von Versicherung von Staatshilfen ausschließen | MDR.DE

Angesichts immer neuer Hochwasserschäden hat Sachsen-Anhalts Landtag mehrheitlich eine Pflichtversicherung für Hausbesitzer gegen Elementarschäden befürwortet.

Auch Europäischer Rat erteilt Provisionsverbot eine Absage

Der Europäische Rat hat eine Einigung über die Kleinanlegerstrategie erzielt. Ein Provisionsverbot ist darin nicht enthalten, es sollen aber Vorkehrungen getroffen werden, um Interessenkonflikte besser zu vermeiden. Gestrichen wurde auch ein Provisionsverbot für reine Ausführungsgeschäfte.

Run-off-Lebensversicherer Viridium gibt sich trotz hoher Beschwerdequoten sehr optimistisch

Die Lebensversicherer der Viridium-Gruppe schnitten bei den jüngsten BaFin-Beschwerdequoten sehr schlecht ab. Doch der Run-off-Spezialist sieht sich im Aufwind. Das bestätigen auch Verbraucherschützer.

Ist eine BU-Versicherung möglich, obwohl man kifft?

Seit Cannabis-Konsum in Deutschland legal ist, stellt sich die Frage nach dem Schutz vor Berufsunfähigkeit. Gefährdet es wirklich die BU-Versicherung, wenn man Gras raucht? Der auf Arbeitskraft spezialisierte Makler Guido Lehberg setzt sich in seinem …

Fast jeder zweite Bundesbürger privatversichert

Der Verband der Privaten Krankenversicherung zeigt sich mit dem Geschäftsjahr 2023 zufrieden. Auch weil die Zahl der Zusatzversicherungen immer weiter steigt. Inzwischen sind 38,3 Millionen Bundesbürger privat versichert.

Beiträge für Elementarschadenversicherung im Finanztip-Test

Der Zusatzschutz für Elementarschäden wird teurer: Die Preisaufschläge bei günstigen Versicherern liegen in 2024 bei 38 Prozent oder mehr – abhängig von der Adresse und Gefahrenzone. Im Jahr 2023 waren es im günstigsten Fall nur …

Allianz verpflichtet Bayern-Profi als Markenbotschafter

Deutschlands größter Versicherer kooperiert seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem FC Bayern München. Nun hat die Allianz den Rekordtransfer des Rekordmeisters für Marketingkampagnen engagiert.

Rabatte für gesundes Verhalten? BGH prüft Versicherungstarif

Gutscheine fürs Joggen, Rabatte für die Vorsorgeuntersuchung - seit Jahren üben Verbraucherschützer Kritik an einem Programm des Versicherers Generali, das Versicherte für gesundheitsbewusstes Verhalten mit Gutscheinen und Vergünstigungen belohnt.

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Matthias Steeg wird Leiter der Zurich Ausschließlichkeit in Deutschland
27.08.2025

Zum 1. Januar 2026 wird Matthias Steeg (32) die Verantwortung der Ausschließlichkeitsorganisation der Zurich …

Versicherungen
Wenn der Versicherer nicht zahlt: Das können Versicherte tun
26.08.2025

Nach einem Schaden erwarten Versicherte schnelle Hilfe von ihrer Versicherung. Doch nicht immer läuft …

Versicherungen
Peter Ott in den NÜRNBERGER Vorstand berufen
26.08.2025

Dr. Peter Ott (57) ist mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 vom Aufsichtsrat der …