SOVAG auf geordnetem Rückzug
Wie wird es bei SOVAG weitergehen? Vorstand Arndt Gossmann kündigt gegenüber procontra Stellenstreichungen an und erklärt, worin seine Aufgabe bis Ende 2018 besteht.
Der Anteil der Makler, mit Sach im Bestand, wächst zunehmend
Krankengeld – Streit um Zuständigkeiten
Beim Geld hört die Freundschaft auf. So auch in einem Streit zwischen der Bundesanstalt für Arbeit und einer Krankenkasse, mit dem sich das baden-württembergische Landessozialgericht zu befassen hatte. mehr ...
Die PKV-Anbieter mit dem größten Vollversicherten-Schwund
Die privaten Krankenversicherer hatten 2015 zum vierten Mal in Folge netto einen Rückgang in der Krankenvollversicherung zu verzeichnen. Nur einige wenige Anbieter konnten zulegen, während der Großteil zum Teil heftige Einbußen hinnehmen musste. mehr ...
Ausschließlichkeit verliert deutlich im KMU-Geschäft
Die Gothaer hat Versicherungsausstattung und Risikobewusstsein in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) untersucht – mit zum Teil erschreckenden, aber für den Vertrieb hochinteressanten Ergebnissen. mehr ...
Lebensversicherungs-Vertrag mit zwei Versicherungsnehmern
Das neue fondsgebundene Produkt der Standard Life eignet sich nur bedingt zur Absicherung der Langlebigkeit. Das Einmalbeitragsprodukt richtet sich aber an eine attraktive Zielgruppe, schreibt Makler Philip Wenzel. mehr ...
Am 19. Dezember rast ein Lkw auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz, zwölf Menschen sterben. Überlebende und Hinterbliebene sollen nun entschädigt werden.
Ergo Direkt holt Knip-Gründer
Von diesen Urteilen sollten Vermittler gehört haben
Lebensversicherung - Schwieriges Fahrwasser, relativ stabil
Schwierig, aber doch stabil: So gestaltete sich die Situation der deutschen Lebensversicherer im Jahr 2016, wie aus heute veröffentlichten Zahlen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervorgeht. Während die Zahl der gebuchten Bruttobeiträge und der …
Der Verkauf eines Maklerbestandes kann sehr komplex sein. Nicht jeder Anlauf zum Verkauf oder Kauf gelingt. Inzwischen wurden Daten ausgetauscht, Zeit investiert und auch Kosten können entstanden sein. Wie geht es dann weiter? Dem widmet …
Private Altersversorge: Lebensversicherer unter Zugzwang
Annuitätendarlehen so stark nachgefragt wie nie
Der Anteil an klassischen Annuitätendarlehen in der Baufinanzierung ist so hoch wie nie, die Nachfrage nach Forward-Darlehen geht dagegen zurück.
Diese PKV-Anbieter verloren die meisten Vollversicherten
Versicherer fordern strengeren Brandschutz für Reisebusse
Am Montag brannte ein Reisebus in Oberfranken auf dem Weg zum Gardasee völlig aus. 18 Menschen verloren ihr Leben, 30 weitere wurden zum Teil schwer verletzt. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) kritisiert nun schwere …
Versicherungs-Boom: In diesen Ländern müsste man Makler sein
Die weltweiten Versicherungsprämien erhöhten sich 2016 um etliche Milliarden. Für das Wachstum sorgte aber ein Land fast im Alleingang, besagt die aktuelle Sigma-Studie der Swiss Re. Sie wagt auch eine Prognose für die (Nicht-)Lebensversicherung.
Der Markt für Kfz-Versicherungen könnte bis 2050 um 70 Prozent schrumpfen. Dies geht auf eine aktuelle Analyse der Wirtschaftsprüfungs- und
Was sind sonstige Vorsorgeaufwendungen?
Das BMF hat seine Aussagen zum Sonderausgabenabzug von Vorsorgeaufwendungen neu geordnet. Die komplexe Verwaltungsanweisung greift zahlreiche Detailfragen auf, so auch zu sonstigen Vorsorgeaufwendungen nach § 10 Abs. 1 Nr. 3 und 3a EStG. Mehr zum …

