Auch in diesen Tagen geht der Feinschliff bei IDD und IDD-Umsetzung weiter – Stichwort „Delegierte Rechtsakte und Versicherungsvermittlungsverordnung“. Fix ist jedoch die gesetzliche Grundlage, mit denen sich die Branche und damit auch die Versicherungsmakler auseinandersetzen …
Versicherungsbeträge des Arbeitgebers fallen laut Finanzamts seit 2014 nicht mehr unter die Sachbezugsfreigrenze von 44 Euro. Nun gibt es eine Kehrtwende.
Fest- und Tagesgeld zählen zu den beliebtesten Anlageformen der Deutschen. Doch Rendite werfen sie (fast) nicht ab. Warum sich ein Blick ins Ausland lohnt und wo für Sparer Fallen lauern.
Der Versicherer sieht sich daher seit geraumer Zeit massiver Kritik aus der Anwaltschaft ausgesetzt. Konkret angegriffen werden von der ARAG u. a. die Bemerkungen: „ARAG mal wieder vor dem Kadi“ und „Paul Otto Faßbender ignoriert …
Hat jemand eine Reitbeteiligung und verletzt sich beim Sturz vom Pferd, haftet der Pferdebesitzer für die Folgen. Im Fall einer Reiterin aus Franken, die...
Ein privater Krankenversicherer muss einem Kunden rund 120 Euro für eine Physiotherapiebehandlung nachzahlen. Der Versicherer hatte die Rechnung für...
Keine Frage ist so wichtig für den Zusammenhalt der Gesellschaft wird die der Rente. Die Probleme einer gerechten Verteilung des gemeinsam erworbenen Vermögens sollte von eine Experten-Kommissionen vorbereitet werden, glaubt der Ex-Wirtschaftsweise Bert Rürup in …
In seinem zum zweiten Mal aufgelegten Biometrie-Rating hat der Map-Report die Lebensversicherer auf dem deutschen Markt in den Bereichen Bilanz, Service & Transparenz sowie Vertrag analysiert. Welche Gesellschaften am besten abschneiden. mehr ...
Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat sich mit einem Fall befasst, in dem eine Autofahrerin angeblich wegen eines Laubbläsers ein parkendes Fahrzeug gerammt hatte. mehr ...
Die Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie IDD dürfte sich verspäten. Ein wahrscheinlicher Termin zeichnet sich ab, so AfW-Vorstand Norman Wirth gegenüber dem VersicherungsJournal. Der Rechtsanwalt äußert sich auch zum sogenannten „Taping“ im Rahmen der IDD-Umsetzung. mehr ...
Mehr als 20 Tarifmerkmale beeinflussen den Preis der Kfz-Versicherung - aber nicht jedes in gleichem Maße. Das Vergleichsportal Toptarif deckt auf, wofür es spürbare Rabatte gibt und welche Faktoren sich kaum auf den Preis auswirken.
Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat ein großes Aktienpaket an dem Schweizer InsurTech Dextra gekauft. Was der Online-Kfz-Versicherer vorhat und was man sich in Deutschland davon verspricht.
Verivox, die Nummer Zwei am deutschen Markt für Vergleichsportale, hat sich das insolvente Fintech Outbank geschnappt. Mit dessen Hilfe plant es einen Angriff auf Mitbewerber wie Check24 und andere Fintechs.
Verbesserter Service, auf den Verlass ist„Wir unterstützen den Makler direkt und aktiv in seinem Arbeitsalltag. Es ist unser Anspruch, das Makler-Geschäft an vielen neuralgischen Punkten zu managen und damit optimal zu betreuen“, so Stefan Gilles, …
Neuwert, Zeitwert, Wiederbeschaffungswert: Wer sein Auto gegen Unfall, Diebstahl und Brandschäden versichert, bekommt nicht immer das ersetzt, was er bezahlt hat. Worauf Autofahrer bei einer Kfz-Police achten sollten.
Das OLG Frankfurt hat eine Klage durch Urteil vom 08.06.2016 (Az.: 4 U 223/15) abgewiesen, mit der ein Versicherungsnehmer seinen Versicherungsmakler in Regress genommen hatte, weil ihm nach einem Einbruchdiebstahl gestohlene Wertgegenstände (Schmuck) von der …
Viel Lärm um Nichts?! Die Run-Off-Debatte nahm an Fahrt auf, als die Verkaufspläne großer Anbieter publik wurden. procontra fragte Ina Kirchhof, CEO der Run-Off-Plattform Athene Lebensversicherung, ob bei den Überschüssen nun geknausert wird.
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …
EU-Kommission legt umfangreiche Überarbeitung des Pan-Europäischen Pensionsprodukts vor – AfW sieht deutliche Risiken für …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK