Debeka und VKB steigen bei PKV-Dienstleister ein
Mit seiner digitalen BU will Getsurance den Markt verändern
Die beliebtesten Fondspolicen-Anbieter aus Maklersicht
Streit mit dem Autoversicherer um Gutachterkosten
Private Krankenversicherer unter Zugzwang
Vom Erbe kann nicht jeder ausgeschlossen werden
Unfallversicherungsschutz beim "Entengang"?
Wenn die Kfz-Versicherung voreilig zahlt
Hennefer kassiert mit fiktiven Verträgen 670.000 Euro
Air-Berlin-Insolvenz: Eurowings droht mit Streiks
Unfallversicherungsschutz bei Bandscheibenvorfall

Ein Versicherungsnehmer erlitt nach zwei Unfällen einen Bandscheibenvorfall. Laut den Versicherungsbedingungen sind gesundheitliche Vorschädigungen ausgeschlossen, weshalb die Versicherung die Deckung versagte. Im vorliegenden Fall verlor der Kläger beim Tragen von schweren Gewichten das Gleichgewicht. Als …
Roland begrüßt Musterverfahren gegen Autokonzerne
Pleite von Air Berlin trifft Flugzeugfonds
Rente raus aus dem Parteien-Streit

Für einen GmbH-Geschäftsführer kann keine sog. "konkrete Vertretungsregelung" in das Handelsregister eingetragen werden, die von der in der Satzung geregelten abstrakten Vertretungsbefugnis abweicht. Mehr zum Thema 'GmbH-Geschäftsführung'... Mehr zum Thema 'Vertretung'... Mehr zum Thema 'GmbH-Satzung'...
Neue Ära bei der bAV beginnt I

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) installiert ein völlig neues bAV-System, verbunden mit solch gravierenden Neuerungen, wie die reine Beitragszusage („pay & forget“) und ein Zielrentensystem ohne Garantien. Der Perspektivwechsel beschäftigt die Branche massiv, zeigte sich beim „bAV-Expertenforum“ …