Sparkassenpräsident Georg Fahrenschon zieht die Konsequenzen aus der Steueraffäre und wachsender Kritik aus den eigenen Reihen. Der 49-Jährige legt sein Amt zum 24. November nieder, teilte der Deutsche Sparkassen- und Giroverband am Freitag mit. BERLIN …
Riester-Verträge sind oft teuer und nicht immer optimal für die Altersvorsorge. Trotzdem sollten Kunden ihre Policen nicht voreilig kündigen. Es gibt bessere Wege, das Problem anzugehen.
Jetzt ist wieder die Zeit, in der diverse Werbespots hohe Einsparungen versprechen, wenn man seine Kfz-Versicherung kündigt und zu einem anderen Versicherer wechselt, denn die meisten Kfz-Policen können noch bis zum 30. November gekündigt werden, …
Verbraucher zahlen üppige Provisionen für ihre Policen. Nicht nur beim Kauf, sondern Monat für Monat. Bislang konnten sie dagegen nichts tun. Doch jetzt gibt es einen Weg, das Geld zurückzubekommen
Vor einer Woche hat die Feuerwehr Katze Molly in Jüchen aus einem Spalt zwischen Garage und Haus befreit. Dafür mussten die Einsatzkräfte ein Loch in die Garagenwand des Nachbarn schneiden. Das muss jetzt repariert werden. …
Wie schon auf der Pressekonferenz der Dialog im Rahmen der diesjährigen DKM mitgeteilt wurde, konzentriert die Generali Deutschland künftig ihr Maklergeschäft im Bereich Leben und Sach unter der Marke Dialog. Dieser Schritt verfestigt sich: Generali …
Bei der Anmietung eines Ersatzfahrzeugs wird die Ausnahmesituation und der fehlende Marktüberblick des Unfallgeschädigten berücksichtigt. Es besteht dabei keine Pflicht zur Schadensminderung – auch wenn es kostengünstigere Angebot gibt.
Achim Kassow, Vorstandschef der Ergo Deutschland, erläutert in einem Zeitungsinterview, weshalb sein Unternehmen trotz interner Widerstände einen Run-off bei klassischen Lebensversicherungen sondiert – und welche Optionen sonst noch diskutiert werden.
Für Bestandsprovisionen gelten unter dem neuen Regelwerk Mifid II und dem Zweiten Finanzmarktnovellierungsgesetz viele neue Bestimmungen. Testen Sie, wie firm Sie sind!
Die DJE Kapital AG hat sich auf die Anfang 2018 anstehenden regulatorischen Herausforderungen für Finanzdienstleister durch die Einführung der Investmentsteuerreform und MiFID II vorbereitet. Das Unternehmen reagiert auf die neuen Anforderungen. Aufgrund der Investmentsteuerreform zahlen …
Der Versicherer Ergo ist Bedenken entgegengetreten, dass bei dem umstrittenen, möglichen Verkauf von sechs Millionen Lebensversicherungen die Interessen der Kunden nicht gewahrt würden. "Wir sind ein international ...
Wie gestalten Makler ihr Geschäft zukunftssicher? Standard Life und der Bildungsanbieter Going Public bieten hierzu eine Workshop-Reihe für freie Vermittler an. Wir haben zwei Teilnehmer, Michael Steck und Alexander Wiebe von der Ravensburger Finanz zu …
Im Vorfeld der Bundestagwahl sorgte das Münchner Start-up Ottonova für Aufsehen, als es frech die Wahlplakate der großen Parteien abwandelte und so für seine digitale Krankenversicherung warb. Jetzt legt Ottonova einen Online-Werbespot von Dojo vor.
Die Erwerbsminderungsrente soll gestärkt werden. Das will auf jeden Fall Die Linke. Dafür hat sie im Bundestag einen Antrag gestellt. Die konkrete Forderung lautet: Die Abschaffung der Abschläge bei der Erwerbsminderungsrente zum 1. Juli 2018 …
Mehr als eine halbe Milliarde Euro investiert die Allianz in einen Fonds für chinesische Luxus-Shoppingzentren. Entgegen des zunehmend beliebteren Online-Handels will der Versicherer damit in Fernost wachsen.
Als Antwort auf die Niedrigzinsphase gründen Ex-'Bild'-Chef Kai Diekmann und der ehemalige Dresdner-Bank-Vorstand Leonhard ('Lenny') Fischer einen digitalen Vermögensverwalter. 'Wir werden klassische Sparbuchsparer ansprechen. Also Leute, die nur begrenzt Risiko eingehen möchten, aber nicht mehr …
Die Versicherungsbranche macht sich Gedanken um den Planeten. Das geht aus einem Bericht einer NGO hervor, die die 25 größten Versicherer zu ihren Klimazielen befragt hat. Unter anderem die Allianz, Axa und die Munich Re …
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Die NÜRNBERGER befindet sich aktuell in einem Transformationsprozess und führt Gespräche mit potenziellen strategischen …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK