Eine Krankenkasse darf einer blinden Frau selbst dann nicht die Anschaffung eines Blindenführhundes verweigern, wenn sie zugleich eine Gehbehinderung hat. Das hat das Oberlandesgericht Celle entschieden. Die Krankenkasse musste zudem deutlich daran erinnert werden, dass …
Wenn die klassische Lebensversicherung nichts mehr abwirft, muss eben eine Alternative her. Das denken sich viele Anleger derzeit und lassen sich auf fondsgebundene Lebens- oder Rentenversicherungen ein. Die langfristigen Folgen für das eigene ...
Norbert Porazik, geschaftsführender Gesellschafter des Münchener Maklerpools Fonds Finanz, hat mit Cash.Online über das kommende Geschäftsjahr, die Folgen von Digitalisierung und Regulierung
Wenn Start-ups oder mittelständische Unternehmen in Patentstreitigkeiten verwickelt werden, geht es häufig um große Summen. Makler können ihren Firmenkunden mit einer Patentrechtsschutzversicherung helfen, Ansprüche abzuwehren oder durchzusetzen.
Terrorismus und politische Gewalt sind heute ein globales Problem. Vorfälle können sich inzwischen jederzeit und allerorten ereignen, gerade auch in Regionen, an die man zunächst nicht denkt und die im eigentlichen Sinne nicht als gefährdet …
Viele Makler sind auf der Suche nach neuen Produkten für die Ansprache von Bestandskunden oder die Gewinnung von Neukunden. Die neue, betriebliche Arbeitsunfähigkeitsversicherung bietet eine kostengünstige Ergänzung für das betriebliche Gesundheitsmanagement und liefert damit einen …
Weiterbildung muss nicht unbedingt Geld kosten. Einige Maklerpools habe eigene Programme aufgelegt, nicht selten in Form von kostenfreien Webinaren. mehr ...
Eine gehbehinderte blinde Frau hatte ihre Krankenkasse darum gebeten, ihr die Anschaffung eines Blindenführhundes zu finanzieren. Als die Kasse eine Kostenübernahme ablehnte, landete der Fall vor Gericht. mehr ...
Ein Motorradfahrer war in einer Kurve gestürzt und gegen ein Werbeschild geprallt. Dabei zog er sich eine Querschnittslähmung zu. Anschließend verklagte er den Besitzer des Schildes wegen einer behaupteten Verletzung der Verkehrssicherungs-Pflicht auf Schadenersatz und …
Die Kritiker der privaten Krankenversicherung erhalten neue Argumente: Eine wachsende Zahl von Versicherten kann sich ihre Beiträge nicht mehr leisten.
Das Softwarehaus Inveda.net schafft die Brücke zwischen dem eigenhändig unterschriebenem Vertrag und der Forderung nach einem digitalen Antragsprozeß. Dafür hat sich das Leipziger Unternehmen ihre digitale Unterschriftenlösung patentieren lassen. weiterlesen
Das Modell Private Krankenversicherung steht auf der Kippe, wenn die SPD eine Bürgerversicherung durchsetzt. Entsprechend erbittert ist der Widerstand der Assekuranzen - wie sich auch an der Reaktion der Gothaer zeigt.
Die Umdeckung einer Berufsunfähigkeitsversicherung wurde einem Vermögensberater zum Verhängnis. Er hatte seinem Kunden den Wechsel seines Vertrages empfohlen und dabei eine niedrigere Prämie versprochen. Doch keineswegs machte der Kunde etwas gut, da der Vermittler die …
Digitalversicherer FRIDAY und AVS Automotive VersicherungsService starten ein neues, digitales Kfz-Versicherungsangebot für Mitarbeiter in Kfz-Betrieben. Die Partnerschaft strebt die Entwicklung digitaler Vertriebslösungen für Autoversicherungen im Automotive Bereich an.
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK