Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
„Professionelle Makler schreien wegen uns nicht auf“

Michael Mebesius verantwortet bei gonetto den Versicherungsbereich. Im Gespräch mit procontra über Aufregung im Wettbewerb, Service für einen Euro und das Provisionsabgabeverbot.

Die spontane Anzeigepflicht des Versicherungsnehmers – Von gestern?

Die spontane Anzeigepflicht im Versicherungsvertragsrecht, das heißt die Pflicht, ungefragt Auskünfte zu erteilen, gibt es seit Einführung des VVG 2008 nicht mehr. Allerdings kommen Fälle in der Praxis vor, bei denen sich für den Versicherer …

Huk: "Wir müssen uns fragen, wie wir den direkten Draht zum Kunden behalten"

Wer sich für Kfz-Versicherung interessiert, schaut im Januar nach Goslar. Wie jedes Jahr findet dort im Rahmen des Deutschen Verkehrsgerichtstages der Goslar Diskurs statt. Thema: Wie kommt man vom PKW oder von der Police zum …

Versicherung muss zahlen - Fränkische Nachrichten

Ein Motorradfahrer überholte in Wertheim einen anderen, der im gleichen Moment nach links abbog. So kam es zum Unfall mit Sachschaden und leichten Verletzungen. Der Überholer verlangte vom Abbiegenden 1190 Euro Schadenersatz und Schmerzensgeld. Die …

Was 2018 auf die Versicherungsbranche zukommt

Der Branchenbeobachter Dr. Marc Surminski hat auch in diesem Jahr einen (nicht ganz ernst gemeinten) Blick in die Zukunft der Versicherungswirtschaft geworfen – und überraschende Entwicklungen und Ereignisse vorhergesehen. mehr ...

Wenn die Liebe über die Behörden siegt

Eine Frau wollte mit ihrem Liebsten zusammenziehen. Wegen eines dafür notwendigen Ortswechsels musste sie ihren Job kündigen. Als sie deswegen Stress mit der Arbeitsagentur bekam, landete der Fall vor Gericht. mehr ...

Vema ist 2017 erneut gewachsen

Die Makler-Genossenschaft ist mit dem vergangenen Jahr zufrieden und hat für 2018 einige Neuerungen geplant, die ihr Portfolio an Dienstleistungen ergänzen. Stichworte sind Produktvielfalt und Weiterbildung. mehr ...

Kfz-Versicherer sagen Autoherstellern den Kampf an

Die Assekuranz warnt schon seit Längerem vor einem drohenden Datenmonopol der Automobilhersteller durch den nun unmittelbar bestehenden Start von „E-Call“. Jetzt macht die Versicherungswirtschaft dagegen mobil. mehr ...

Direktversicherungen am Ende des Jahres: Beitragszahlung, aber richtig!

Gerade am Jahresende wird oftmals noch eine Direktversicherung abgeschlossen, um den steuerlich förderfähigen Beitrag des Kalenderjahres auszuschöpfen. Dabei gilt es allerdings darauf zu achten, wann der Beitrag dem Arbeitnehmer tatsächlich noch in dem Kalenderjahr zufließt. …

SPD-Idee ist teuer - für Kassenpatienten

Drei Forderungen will die SPD in Koalitionsverhandlungen noch durchsetzen. Eine davon: weniger Stau für Kassenpatienten in Arztpraxen durch eine Reform der Honorarordnung. Doch diese wäre schmerzhaft - vor allem für SPD-Klientel.

Versicherung: Mit dieser E-Mail müssen Sie mehr bezahlen

Die Berechungsgrundlagen für Autoversicherungen sind komplex. Ein großes Unternehmen bezieht sogar die Wahl des E-Mail-Anbieters mit ein.

Wegen Filialsterben: R+V forciert Online-Vertrieb

Die genossenschaftliche R+V Versicherung wappnet sich gegen das dünner werdende Filialnetz der Volks-und Raiffeisenbanken, ihrem bisherigen Hauptvertriebskanal. Eigene Angebote sollen Teil der Online-Banking-Services werden. Allerdings kooperieren nicht alle Genossenschaftsbanken mit der R+V.

Digitalisierung: Wie Makler das passende Maklerverwaltungsprogramm auswählen

In Zeiten zunehmender Digitalisierung und immer stärkeren Kostendrucks wächst bei vielen Maklern der Bedarf nach einem perfekten Maklerverwaltungsprogramm (MVP). Aber wie wählen Makler das richtige für sich aus? Das erfahren Sie hier.

Debatte über Bürgerversicherung: Linke haken zur PKV nach

Muss die Bundesregierung, Daten zu privaten Krankenversicherern öffentlich zur Verfügung stellen? Die Bundestagsfraktion der Linke sagt ja. Sie will mit diesen Debatten eine öffentliche Debatte über die Einführung der Bürgerversicherung anstoßen.

Baum fällt sechs Tage nach Sturm um – Gebäudeversicherung muss zahlen

Fällt ein Baum erst einige Tage nach einem Sturm um, ist das trotzdem ein Versicherungsfall und die Gebäudeversicherung muss den Schaden regulieren. Nach jedem Sturm geht das große Aufräumen los und die aufgetretenen Schäden werden …

Lebensversicherungsbranche verzeichnet massiven Vertrauensverlust - Kündigung als richtige Handlungsoption?

Stuttgart (ots) - Wenn es um das Thema Lebensversicherungen geht, lässt sich kaum etwas Positives vermelden. Die Probleme der Lebensversicherungsbranche werden zunehmend...

Sind Versicherte mit ihrem Vertrag unzufrieden, können sie in der Regel kündigen. Was Versicherte wissen müssen.

Altersvorsorge? Wird schon! So vertrauensselig sind die Deutschen

Die gute Konjunkturlage sorgt offenbar dafür, dass die Deutschen mehr Zutrauen in ihre Altersvorsorge haben als noch im Jahr 2016. Das geht aus einer Umfrage des Instituts für Altersvorsorge hervor.

Neue Beitragsregelung für freiwillig versicherte Selbstständige

Seit Anfang Januar gilt eine neue Beitragsregelung für Selbstständige in gesetzlichen Krankenkassen. Wie ihr Beitrag nun berechnet wird.

Mehr als eine Million Gläubiger wollen Geld von Air Berlin

Im Kongresshotel Estrel findet Mittwoch die erste Versammlung nach der Insolvenz statt. Die Chancen auf eine Rückzahlungen sind gering.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …