Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Die wertvollsten Versicherermarken der Welt

In einer aktuellen Untersuchung wurde der Markenwert von Versicherungs-Unternehmen ermittelt. In die Top Ten haben es auch ein deutsches sowie zwei europäische Konzerne geschafft. Wie sich diese im internationalen Vergleich schlagen. mehr ...

Beinbruch während der Berufsausübung

Bei Selbstständigen, die sich freiwillig in der gesetzlichen Unfallversicherung versichern, sind gegebenenfalls nicht alle beruflichen Risiken abgesichert. Das belegt ein aktuelles Urteil des Hessischen Landessozialgerichts. mehr ...

Im Flottengeschäft wird unentwegt saniert

Die Flottenversicherung bleibt ein Sorgenkind der Kompositversicherer, sie bewegt sich weiter im tiefroten Bereich. Auf einer Fachkonferenz wurde deswegen ein kritischer Blick auf den gewerblichen Kraftfahrtmarkt und dessen Perspektiven geworfen. mehr ...

Betrug in ganz großem Stil?: Berater und Zahnarzt müssen sich vor Gericht verantworten

Wegen besonders schweren Betrugs, Nötigung, Vortäuschen einer Straftat sowie Steuerhinterziehung stehen seit Mittwoch ein Zahnarzt (39) und ein Unternehmensberater (40) vor dem Landgericht. Sie sollen mittels einer Briefkastenfirma von März bis September 2016 bei verschiedenen …

Kündigung einer Vollkaskoversicherung kann “Geschäft zur Deckung des Lebensbedarfs” sein

Der zwölfte Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat entschieden, dass ein Ehegatte die auf seinen Partner laufende Vollkaskoversicherung für das Familienfahrzeug

MLP legt klar bessere Zahlen vor – trotz Lebenspolicen

2017 war ein sehr gutes Jahr für MLP. Der Finanzvertrieb konnte in allen Geschäftsbetrieben zulegen – außer bei Lebensversicherungen.

Wann kann ein Vermisster beerbt werden?

Verschwindet ein Mensch spurlos, bleiben häufig Geld- oder Immobilienwerte zurück. Es herrscht Unklarheit, wem dies alles gehört und wer alles erben soll. Aber ab wann gilt ein Langzeitverschollener als verstorben?

Was Run-Off-Gesellschaften für Versicherte bedeuten

Lebensversicherungen sind ein langfristiges Geschäft. Für viele Versicherungen werden alte Verträge aber angesichts niedriger Zinsen zunehmend zum Problem. Einige Unternehmen verkaufen die ...

Fahrgemeinschaften - Kfz-Haftpflicht übernimmt nicht alle Schäden

Fahrgemeinschaften sind eine preiswerte Alternative zu Bahnreisen, gerade bei längeren Strecken. Doch nicht nur die Mitreisenden, sondern auch der jeweilige Fahrer sollten einiges beachten, bevor sie ins Auto steigen. Ansonsten kann es teuer werden.

Von der Krankenkasse in die Rente gedrängt

Noch zwei Monate, dann geht Peter Ast in Rente. Doch wäre es nach seiner Krankenkasse gegangen, hätte der Nettelnburger bereits nach einer schweren Herz-OP vor zweieinhalb Jahren aus dem Arbeitsleben ausscheiden müssen – mit erheblichen …

So sehen Makler die Zukunft von PKV und Pflegeversicherung

Die aktuelle Studie „AssCompact AWARD – Private Kranken- und Pflegeversicherung 2018“ wirft nicht nur einen Blick auf die aktuellen Favoriten der Versicherungsmakler in den Sparten PKV-Voll, PKV-Zusatz und Pflege, sondern auch in die Zukunft des …

Erneute PKV-Beitragserhöhungen –Skandal oder systeminhärent?

Der berühmte Sturm im Wasserglas? Eine Finanzzeitschrift meldete, dass auf Privatversicherte steigende Beiträge zukommen und begründete das mit Zahlen aus dem Finanzministerium. Das stimmt, ist aber im System begründet und kein Grund für einen erneute …

Riester-Rente erneut unter Beschuss – GDV verteidigt, VZBV greift an

Es gibt doch schlechte Publicity. Kein Produkt wird so anhaltend angegriffen wie die Riester-Rente. Offenbar mit Erfolg, denn im vergangenen Jahr sank die Zahl der Riesterverträge um fast 17 Prozent, seit 2007 ist die Zahl …

Gewinner und Verlierer in der Hausratversicherung

Die verbundene Hausratversicherung wirft seit Jahren satte Gewinne für die Anbieter ab, was den Kampf um Marktanteile anstachelt. Wer zwischen 2014 und 2016 die größten Einbußen hinnehmen musste und wer am stärksten zulegen konnte. mehr …

Schmerzhafter Ausrutscher auf dem Eis

Eine Teamleiterin hatte ihre Mitarbeiter zum Eislaufen eingeladen. Als es dabei zu einem Unfall kam, gab es Ärger mit der Berufsgenossenschaft. mehr ...

Beitragsrückerstattung: Begehrlicher Fiskus

Ein Rechtsanwalt hatte Pflichtbeiträge in ein berufsständisches Versorgungswerk eingezahlt. Nach der Rückerstattung eines Großteils der Beiträge rückte das Finanzamt an und verlangte Steuern. Dagegen wehrte sich der Jurist vor Gericht. mehr ...

München: Versicherungskaufleute prüfen neue Klage gegen Check24

Dem Internet-Portal Check24 droht eine neue Klage des Bundesverbands der Versicherungskaufleute.

Versicherungskammer intensiviert Maklermanagement Komposit

Der Konzern Versicherungskammer positioniert sein Maklergeschäft Komposit neu. Unter dem Namen „Maklermanagement Komposit“ will der Serviceversicherer im Rahmen des konzernweiten Multikanalvertriebs der erfolgreichen Entwicklung im deutschlandweiten Maklergeschäft Rechnung tragen.

Betriebliche Witwenrente bei großem Altersunterschied?

Ein Arbeitgeber verweigerte der viel jüngeren Witwe die betriebliche Hinterbliebenenversorgung. Zu recht? Das Bundesarbeitsgericht entschied über die sogenannte Abstandsklausel.

Deutschland: Lauterbach lehnt Reform der privaten Krankenversicherung ab

ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rating Unfallversicherung 2025: Qualität steigt, Intransparenz auch
19.08.2025

Franke und Bornberg attestiert Unfalltarifen Fortschritte bei der Qualität. Doch die Tarife sind kompliziert …

Sonstiges
Mitarbeitende der uniVersa erhalten Deutschlandticket jetzt noch günstiger
19.08.2025

Mitarbeitende der uniVersa können sich freuen: Seit August erhalten sie einen höheren Fahrtkostenzuschuss und …

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …