Laut einer aktuellen GDV-Statistik zur Berufsunfähigkeitsversicherung könnten mehr als 90 Prozent der Antragssteller eine Police abschließen. Versicherungsmakler und BU-Experte Matthias Helberg vermisst dabei aber einige kritische Angaben.
Ein Anspruch auf Ersatz wegen Nutzungsausfall kann nicht nur bei Autos bestehen. Auch bei einem Motorrad kann dies der Fall sein, sofern es das einzige Kraftfahrzeug ist, welches zur Aufrechterhaltung der Mobilität zur Verfügung steht.
Selbstständige und Freiberufler unterliegen nicht der Pflicht, in die gesetzliche Krankenversicherung einzutreten. Sie haben die Wahl, ob sie sich gesetzlich oder privat versichern ...
Starke Beitragsanpassungen (BAP) in der Privaten Krankenversicherung (PKV) treten häufiger auf als früher, stellt die Deutsche Aktuar Vereinigung (DAV) fest und hat Vorschläge entwickelt, wie Beitragssprünge vermieden werden können. Welches Verfahren die Aktuare bevorzugen und …
Der Streit um Schadensersatz im Fall der fehlerhaften Sprengung einer Fliegerbombe im Jahr 2012 im Münchner Stadtteil Schwabing wird jetzt im Berufungsverfahren vor dem Oberlandesgericht München verhandelt. Ein Urteil ist noch nicht gefallen. Allerdings scheint …
Mehr als jede sechste Pensionskasse hat in den letzten zehn Jahren ihre Verrentungsfaktoren zu Ungunsten der Versicherten nach unten korrigiert - einige sogar mehrfach. Das ergab eine kleine Anfrage der Grünen im Bundestag. Hunderttausende Anwärter …
Die private Haftpflichtversicherung liegt in der Rangliste der Versicherungsprodukte mit den meisten Google-Suchanfragen auf dem 5. Platz. Welche Anbieter von Haftpflichtversicherungen zu den gefragtesten im Netz gehören, also häufig bei Google gesucht werden, hat die …
Das behauptet zumindest Ina Kirchhof, CEO der Run-Off-Gesellschaft Athene Lebensversicherung. Über viele Emotionen und fehlende Informationen im Run-Off-Geschäft.
Welche Kfz-Haftpflichtversicherer verhalten sich in den Augen ihrer Kunden am fairsten? Eine aktuelle Befragung des Kölner Analysehauses Servicevalue liefert die...
Eine Autofahrerin verursacht einen Unfall - mit 3,27 Promille im Blut. Sie flüchtet, wird aber später gestellt. Vor Gericht geht es schließlich um Regressans...
Welche Gesellschaften in der Wahrnehmung der unabhängigen Vermittler am besten im Vertriebsalltag unterstützen, wurde in einer großangelegten Befragung ermittelt. Wer in Leben, Kranken, Schaden und Rechtsschutz am besten abschnitt. mehr ...
Die Hürden in den Bedingungen von Pensionskassen im Hinblick auf die Zahlung einer Betriebsrente wegen Erwerbsminderung sind manchmal recht hoch. So auch in einem Fall, über den das Düsseldorfer Landesarbeitsgericht zu entscheiden hatte. mehr ...
Im Berichtsjahr konnte der Jahresüberschuss nahezu verdoppelt werden, berichtete der Versicherer bei der Präsentation der Ergebnisse 2017. Die Konzentration auf Biometrieprodukte und neue Garantielösungen habe voll durchgeschlagen. mehr ...
Vor dem Dortmunder Sozialgericht gibt es um eine Nachzahlung von 381.000 Euro nebst Säumniszuschlägen. Knackpunkt war die Definition der Unternehmer-Eigenschaft selbstständiger Fahrer. mehr ...
Der Versicherungskonzern will damit sein Know-how in einer speziellen Zielgruppe und seine Reichweite in einem wichtigen Wachstumsmarkt ausbauen. mehr ...
Die Generali Deutschland spricht von einem Rekordjahr. Und tatsächlich gibt es viel Gutes zu berichten, beispielsweise konnten die Kosten gesenkt werden und in der Schaden- und Unfallversicherung ein Prämienplus erwirtschaftet werden. Es gibt aber auch …
Die Bundesregierung hat die kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion zu dem Vorhaben, den freien Finanzvertrieb unter BaFin-Aufsicht zu stellen, beantwortet –
Die Generali Versicherung respektive deren Asset Management gründen die Infrastructure Debt-Plattform Generali Global Infrastructure (GGI). Aufgrund großer Generali-Mandate kann die Boutique gleich von Start weg mit nennenswerten Assets starten. An dessen Spitze stehen bekannte BlackRock-Experten.
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK