Aktuelles

PKV: Private Pflegepflichtversicherung wird ab 2019 teurer

Wer privat krankenversichert ist und nicht verbeamtet, muss sich auf deutlich höhere Beiträge für die Private Pflegeversicherung einstellen. Das kündigt PKV-Verbandschef Uwe Laue an. Die Prämien könnten demnach um 20 Prozent bis 30 Prozent steigen. …

BaFin erteilt digitalem Versicherer Coya grünes Licht

Die in Berlin ansässige Coya AG hat nun die Lizenz der BaFin nach § 8 Abs. des Versicherungsaufsichtsgesetzes zum Betrieb der Schaden- und Unfallversicherung erhalten. Noch im Sommer soll der Markteintritt als voll lizenzierte Versicherung …

Baukindergeld: Überraschender Rückzieher der Bundesregierung

Das von der Bundesregierung geplante Baukindergeld soll Familien mit bis zu 36.000 Euro beim Bau oder Erwerb von Wohneigentum unterstützen. Konkret erhalten Familien über einen Zeitraum von zehn Jahren 1.200 Euro pro Kind und Jahr. …

Prüfung digital: Der Makler wird gläsern

Apps zur Kundenberatung, Online-Vergleichsprogramme, Routenplaner für die Fahrt zum Kunden, Unterschrift auf dem Tablet, automatische Terminvorlage, Online-Vertragsordner – die kleinen digitalen Helfer sind inzwischen im Maklerbüro allgegenwärtig. Sie machen vieles einfacher und übersichtlicher, verlangen aber …

So viel verdienen Versicherungs-Angestellte

Wie hoch der monatliche Bruttoverdienst von Vollzeitmitarbeitern in der Assekuranz im Auftaktquartal 2018 war und wie die Branche im Vergleich mit ausgewählten weiteren Branchen abschneidet, zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts. mehr ...

Sinnvolle Hilfe bei der Erstellung einer Patientenverfügung

Was Geld kostet, muss nicht immer besser sein als ein kostenloser Service. Das gilt auch bei der Erstellung einer Patientenverfügung mit Hilfe kostenpflichtiger Onlineangebote, wie eine Untersuchung der Verbraucherzentralen zeigt. mehr ...

Allerlei Neuerungen in SHU für Privatkunden

Mit einem „Papierlos-Nachlass“ gibt die Haftpflichtkasse unter bestimmten Bedingungen ihre Einsparungen aus der Automatisierung an Kunden weiter. Die BGV hat ein Paket für junge Leute geschnürt und Element eine neue Ausschnittsdeckung für Flugpassagiere entwickelt. mehr …

Diese Automarken sind bei Kfz-Dieben am beliebtesten

Welche Fahrzeughersteller im vergangenen Jahr am häufigsten Opfer von Langfingern wurden, darüber gibt eine aktuelle BKA-Publikation Aufschluss. Hinsichtlich der Fallzahl und in Relation zum jeweiligen Fahrzeugbestand zeigen sich zum Teil immense Unterschiede. mehr ...

Brexit vernichtet hierzulande hunderttausend Verträge

Wenn ein Problem deutlich im Raum steht, es aber niemand anspricht, nennt das der Amerikaner “elephant in the room”. Das durch den Brexit Millionen von Finanz- und Versicherungsverträgen ungültig werden, ist so ein Elefant (gewesen). …

Sparkasse muss 28.000 Euro ersetzen

Die Förde Sparkasse muss einem Unternehmer aus Kiel, von dessen Geschäftskonto im August 2017 nach einem mutmaßlichen Hackerangriff 28.000 Euro verschwanden, die Summe zurückerstatten. Dies folgt aus einem gestern verkündeten Urteil des Kieler Landgerichts.

Versicherer bieten Reputations-Policen an

Ein Shitstorm reicht aus, um die Umsätze eines Unternehmens rasant einbrechen zu lassen. Im schlimmsten Fall kosten rufschädigende Interneteinträge die Existenz. Versicherungen wollen die Angst in den Chefetagen mit besonderen Angeboten lindern.

Unerlaubte Geschäfte: Fünf neue BaFin-Bescheide

Die Finanzaufsicht BaFin hat fünf Unternehmen wegen fehlender Erlaubnisse die Geschäftstätigkeit untersagt, darunter eine Lügen-Firma und eine Gesellschaft, die ...

Kündigungsklausel in Bausparverträgen unwirksam

Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat in einem Rechtsstreit zwischen einer Bausparkasse und eine Verbraucherschutzverband geurteilt, dass eine Klausel zur Kündigung des Vertrages in den Allgemeinen Bausparbedingungen (ABB) einer Bausparkasse unwirksam ist. Sie besagt, dass die Bausparkasse …

PKV im Alter - das müssen Vermittler wissen

Die private Krankenversicherung kann sich im Alter kaum noch jemand leisten, wird häufig kritisiert. Doch stimmt das überhaupt? Und was können Beitragszahler tun, damit sie im Ruhestand keine böse Überraschung erleben?

Betriebsrente: Deutsche wollen zu Altersvorsorge gezwungen werden

Die Deutschen sorgen zu wenig privat fürs Alter vor. Eine Umfrage offenbart nun, dass zwei von drei Befragten gerne zu ihrem Glück gezwungen würden ...

Verweis auf günstigere Werkstatt ist zulässig

Ein Verweis auf günstigere Stundenverrechnungssätze bei fiktiver Abrechnung ist nur dann nicht zulässig, wenn das Fahrzeug entweder jünger als drei Jahre ist oder es durchgehend in Vertragswerkstätten gewartet und repariert wurde.

Geldwäschegesetz – Kennen Makler ihre Pflichten?

Seit einem Jahr ist das neue Geldwäschegesetz in Kraft. Für Versicherungsvermittler hat es einige Pflichten mit sich gebracht. Welche das sind, wen sie genau betreffen und über mögliche Konsequenzen will nun ein profino-Webinar aufklären.

Ablaufleistung von Fondspolicen: So rechnen die Versicherer

Anbieter fondsgebundener Versicherungen nutzen unterschiedliche Methoden, um die Ablaufleistung ihrer Produkte zu errechnen. In jüngster Zeit ist das Brutto-Modell auf dem Vormarsch – allerdings in gleich drei Varianten.

Hilfsbereitem Handwerker droht Millionenstrafe

Ein Zimmerer will seinem neuen Auftraggeber einen Gefallen tun und montiert auf einer vernachlässigten Baustelle notdürftig ein Treppengeländer. Einen Tag später stürzt eine Rentnerin dort ab. Er soll zahlen.

Keine Verpflichtung zur Marktforschung im Fall von Abschleppkosten

Der Geschädigte eines Verkehrsunfalles ist nicht dazu verpflichtet, vor Erteilung des Auftrages Marktforschung hinsichtlich der Höhe der Abschleppkosten zu betreiben. Dies ist ihm am Unfallort nicht zuzumuten, wie aus einer Entscheidung des Amtsgerichts Stuttgart zu …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …