Arbeiten bis 67 oder 70? Viele Deutsche wollen nicht so lange warten, bis Sie in Rente gehen. So rechnen Sie nach, wie viel Sie heute sparen müssen, um sich einen früheren Ruhestand leisten zu können.
Unwetterschäden können schnell fünfstellige Beträge kosten. Dagegen schützt in der Regel eine Elementarschadenpolice für Wohngebäude und Hausrat. Nun bietet...
Die Insolvenz von P&R ist eine der spektakulärsten Pleiten der deutschen Wirtschaftsgeschichte. 3,5 Milliarden Euro von zehntausenden Anlegern stehen auf dem Spiel. Was mit dem investierten Geld passiert und was Anleger tun können.
Ein Sonderdezernat der Lübecker Staatsanwaltschaft nimmt ab sofort landesweit Abrechnungsbetrüger im Gesundheitswesen ins Visier. Vier Staatsanwälte sollen sich künftig auf Veranlassung des Generalstaatsanwalts schwerpunktmäßig um Abrechnungsbetrug kümmern.
Wo Riester-Fondsrente drauf steht, ist oft wenig Fondsanteil drin. Stattdessen sind die Anlageprodukte in festverzinsliche Anleihen einbetoniert, mit denen die gesetzlich vorgeschriebene Bruttobeitragsgarantie abgesichert werden soll. Das zeigt erneut die Studie eines Think Thanks der …
Bei der Versicherungskammer klingeln die Kassen: Der größte öffentliche Versicherer in Deutschland hat seinen Nettogewinn im Jahr 2017 um fast ein Drittel auf 252,7 Millionen Euro gesteigert, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Die Beitragseinnahmen …
„Zum Glück sind wir keine Versicherungsvertreter“, hieß es in einem Posting der DVAG, mit dem sich der Konzern auf Facebook blamierte. Worum es ging und wie die DVAG sich dazu äußerte.
Ob für einen Umzug oder für den Transport größerer Gegenstände – manchmal wird ein größeres Fahrzeug benötigt, das zu diesem Zweck angemietet wird. In der Regel besteht in einem solchen Fall eine Vollkaskoversicherung für das …
Schon allein aufgrund der unruhigen geopolitischen Zeiten müsste Gold als sicherer Anlagehafen doch eigentlich strahlen wie der Abendstern, stellt Robert Halver fest. Denn die Anlageklasse hat aus Sicht des Börsenkenners nichts von ihrem Charme verloren.
Insgesamt musste die BaFin im Jahr 2017 weniger Beschwerden über Wohngebäudeversicherer bearbeiten als noch 2016. Welche Anbieter gute und welche schlechte Quoten aufweisen und wie sich die Branchengrößen geschlagen haben.
Keine Frage: Eine Hausratversicherung ist wichtig. Was viele Kunden aber nicht wissen: Die Bedingungen der Anbieter haben sich inzwischen verbessert. Eine Prüfung bestehender Policen kann sich daher lohnen.
Wie hoch oder niedrig bei Aufschubrenten die garantierten Rückkaufswerte sind, hat der Map-Report untersucht. Ein Ergebnis: Schon nach dem fünften Vertragsjahr liegt der Wert bei einigen Anbietern höher als die eingezahlte Beitragssumme. mehr ...
Obwohl ein wesentlicher Vertriebsweg schwächelt, hat sich der Versicherer im Jahr 2017 laut Geschäftsbericht gut im Markt behauptet. Das hat mehrere Ursachen. mehr ...
Gut jeder zweite Deutsche hat Angst, im Alter auf Pflege angewiesen zu sein, allerdings ist die Sensibilität für das Thema sehr unterschiedlich ausgeprägt. Daran erinnerte die R+V Versicherung jetzt aus aktuellem Anlass. mehr ...
In der Marktübersicht von Policen Direkt werden die „Sorgenkinder“ der Branche sichtbar. Darunter sind auffällig viele Run-off-Versicherer. Etliche Gesellschaften konnten sich deutlich verbessern. mehr ...
Eine alte Dame eilt zur Hilfe, weil es nötig ist. Sie erleidet selbst einen Schaden – und bleibt darauf sitzen. Kein Versicherungsfall sagt die Assekuranz – und hat damit Recht. Ein Einzelfall ist es auch …
Es war der lang angekündigte Wechsel an der Konzernspitze der SV Sparkassenversicherung: Nach 14 Jahren geht Ulrich-Bernd Wolff von der Sahl zum Monatsende in den Ruhestand. Bei der Präsentation der Geschäftszahlen für das abgelaufene Jahr …
Die Riester-Rente sollte den Deutschen den Lebensabend finanziell absichern, doch die private Vorsorge steckt in der Krise. Wir haben mit dem Experten Hermann-Josef Tenhagen darüber gesprochen, was Anleger beachten müssen.
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Franke und Bornberg attestiert Unfalltarifen Fortschritte bei der Qualität. Doch die Tarife sind kompliziert …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK