Vorsorge für die Familie oder Absicherung eines Darlehens: Eine Risikolebensversicherung gibt es in verschiedenen Varianten. Vor Vertragsabschluss muss der Antragsteller dem Versicherer aber einige Fragen beantworten - vor allem zu seinem Gesundheitszustand.
Die neue Bundesregierung möchte sich insbesondere der Digitalisierung widmen – auch und gerade im Gesundheitswesen. Die Stichworte lauten hier vor allem Ausbau der Telematikinfrastruktur und Einführung einer elektronischen Patientenakte für alle Versicherten noch in dieser …
Die Insolvenz der P&R-Container-Investmentfirmen gehört zu den größten Unternehmenspleiten in der jüngeren deutschen Wirtschaftsgeschichte. Schätzungen zufolge sollen rund 51.000 Kapitalanleger mit einem Anlagevermögen von rund 3,5 Mrd. Euro davon betroffen sein. Für Makler und Vermittler …
Die HSH Nordbank will einen großen Teil ihrer faulen Kredite mit einem Milliardenabschlag verkaufen. Das sorgt für Unmut bei Versicherern, die stille Einlagen bei der Bank haben und damit zu den Verlierern des Deals gehören …
Der aktuelle Map-Report hat die Rentenzahlungen sofort beginnender Rentenversicherungen gegen Einmalbeitrag nach verschiedenen Laufzeiten untersucht. Welche Anbieter bei verschiedenen Laufzeiten am meisten Geld an ihre Kunden ausbezahlt haben. mehr ...
Nach neuen Vorstößen des Gesundheitsministers zur Beitragsentlastung drängen die Ersatzkassen auf eine schnelle Neujustierung des Morbi-RSA. Ihre Position hierzu machte die Bundesregierung in der Beantwortung einer Kleinen Anfrage deutlich. mehr ...
Für spezielle Zielgruppen führt die BGV einen Pay-As-You-Drive-Tarif ein. Corporate Insurance hat eine interessante Absicherung für „Alte Hasen“ unter den Vermittlern. SLP erweitert die Privathaftpflicht unter anderem um Kfz-Risiken. AIG schließt die Folgen der DSGVO …
Finanzdienstleister mit Tätigkeiten im Versicherungs-, Anlage und Kreditbereich mussten bisher bis zu vier verschiedene Streitbeilegungsstellen angeben, das soll nun einfacher und teilweise billiger werden. mehr ...
Für den Vergleich der Funktionalen Invaliditäts-Versicherungen hat Ascore Das Scoring 48 Kriterien untersucht. Dabei haben zwei Versicherer die Höchstwertung erreicht. mehr ...
Die Axa hat das Fintech Optiopay als neuen Kooperationspartner bei der Schadenregulierung vorgestellt. Wie die Kunden davon profitieren sollen – wenn auch zunächst nur in zwei Testregionen. mehr ...
Nichts scheint die Branche mehr aus dem Tritt zu bringen als kritische Töne, die zu allem Übel noch zutreffen. Zum Beispiel, wenn bestimmte Ziele wider Erwarten nicht erreicht wurden, wenn es heißt, Leben geht die …
Die Deutsche Familienversicherung (DFV) hat ihre Transformation vollzogen. Elf Jahre nach Vertriebsaufnahme hat sich das Unternehmen vom von einem analogen
Wird ein Vermittler berufsunfähig oder verstirbt, sind seine Bestände bei einer Direktanbindung unter Umständen schnell verloren. Maklerpools bieten mehr Sicherheit. Nicht geklärt ist jedoch, was im Fall einer Insolvenz geschieht. Versicherungsrechtler Matthias Kroll erläutert, was …
Indexpolicen nehmen zwischen klassischen Lebensversicherungen und Fondspolicen eine Art Sandwich-Position ein. Sie begrenzen Verlustrisiken und lassen Sparer an der Wertentwicklung wichtiger Börsenbarometer teilhaben. Vor dem Abschluss muss man aber genau hinschauen, denn das Produktdesign ist …
Die Bundesregierung sieht offenbar derzeit keine Notwendigkeit, externe Run-offs von Versicherungsbeständen strenger zu regulieren. Bei den Grünen stoßen sie dabei auf Unverständnis.
Aus Sicht der privat Versicherten sind sprunghafte Beitragsanpassungen in der Krankenversicherung schwer erklärbar. iin Deutschland in der Kritik, da sich ihre Beiträge häufig nicht kontinuierlich entwickeln, sondern aus Sicht der Versicherten nur schwer erklärbare Sprünge …
Kaum eine Branche steht durch die Digitalisierung vor so einschneidenden Veränderungen wie die Assekuranz. Auch der Versicherungsvertrieb wird sich dadurch massiv verändern: Künstliche Intelligenz wird den Berater aus Fleisch und Blut mittelfristig ersetzen, so das …
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Der Provinzial Konzern blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Gesamtbeitragseinnahmen erhöhten sich …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK