Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
Die Sparten mit den meisten Ombudsmannbeschwerden

In welchen Versicherungszweigen es am häufigsten zum Streit zwischen Verbrauchern und Versicherern kam und mit welchem Ergebnis die Eingaben beendet wurden, zeigt der aktuelle Jahresbericht des Versicherungs-Ombudsmanns. mehr ...

Arag wächst kräftig im heimischen Rechtsschutz

Das vierte Quartal 2017 lief für die Arag besser als erwartet, berichtete der Vorstand am Mittwoch auf der Bilanzpressekonferenz. Im Vertrieb läuft’s, hieß es angesichts hervorgehobener Produkte. Auch im ersten Halbjahr 2018 kommt die Gruppe …

Deutsche Lebensversicherung steht am Scheideweg

Auf einem internationalen Rückversicherer-Treffen in Köln gab es überraschenderweise auch deutliche Kritik an den deutschen Lebensversicherern. mehr ...

Die Unfallversicherer mit den meisten Beschwerden

Über die deutschen Unfallversicherer gehen bei der BaFin erfahrungsgemäß eher wenig Beschwerden ein. Dennoch gibt es unter den Anbietern enorme Unterschiede. Im vergangenen Jahr gab es zudem eine bemerkenswerte Entwicklung.

PKV, GKV oder Bürgerversicherung – wie wird es im Ausland praktiziert?

Die Debatte im Gesundheitswesen über die Wahl der Versicherung beschränkt sich nicht nur auf Deutschland. Doch wie lösen unsere Nachbarländer die „Systemfrage“? Procontra stellt im Ländercheck einige Modelle vor.

Provisionsabgabeverbot - Zwei Versicherer geben Unterlassungserklärung ab

Das Provisionsabgabeverbot gilt in Deutschland weiterhin. Damit ist es Versicherern und Vermittlern untersagt, Kunden bei Abschluss eines Versicherungsvertrages eine Sondervergütung zu versprechen. Wie rigoros das Abgabeverbot nach wie vor geahndet wird, zeigen zwei Fälle vor …

Lebensversicherungs-Geld in Gefahr! Schaut hier, ob auch Ihr zittern müsst

Während die EZB den Leitzins unten hält, müssen Lebensversicherer mit möglichst guten Konditionen um die letzten Kunden kämpfen. Doch wer zu viel verspricht, verdient im aktuellen Marktumfeld kein Geld mehr – oder macht sogar Verlust.

Waldenburger digitalisiert Vertrieb über Plattform SMART INSUR

Zur Digitalisierung ihrer Vertriebsprozesse setzt die Waldenburger Versicherung AG auf SMART INSUR. Über die Plattform der Smart InsurTech GmbH stehen den angebundenen Versicherungsvertrieben Policen, Beitragsrechnungen und Courtageabrechnungen der Waldenburger auf BiPRO-Basis volldigital zur Verfügung. Vermittler …

Keine Kündigung der Krankentagegeldversicherung wegen Prämienverzugs

Pressemitteilung von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer - Keine Kündigung der Krankentagegeldversicherung wegen Prämienverzugs veröffentlicht auf openPR ...

Prämienfreistellung: Welche Beratungspflicht trifft den Versicherer?

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hatte in einem aktuellen Fall zur Umwandlung einer Lebensversicherung in eine prämienfreie Versicherung zu entschieden, ob hier Beratungspflichten des Versicherers entstehen. Es stellte in seinem Urteil klar, dass der Wunsch …

Private Krankenversicherung: 16 Männer winken Beitragserhöhungen durch - WELT

Möglicherweise haben private Krankenversicherer jahrelang zu viel von ihren Kunden kassiert. Darauf deuten Gerichtsurteile hin. Eine Anfrage offenbart nun die fragwürdige Rolle von 16 Treuhändern bei der Aufsicht.

Lebensarbeitszeit: An der Rente mit 69 führt kein Weg vorbei - WELT

Experten sehen einen vierfachen Vorteil des längeren Arbeitens. Aber auch an anderen Stellschrauben wird die Regierung drehen müssen. Bürger können als „Rentenminister“ selbst testen, wie schwer das für die Politik ist.

Online-Präsenz als Versicherungsmakler – das Maklerbüro der Zukunft

Bastian Kunkel aus Aschaffenburg ist Versicherungsmakler mit einem Studium der Betriebswirtschaft und Recht in der Tasche. Auf seinem Youtube-Kanal „Versicherungen mit Kopf“ schafft er es erfolgreich, eine junge Zielgruppe für Versicherungsthemen zu gewinnen: das brachte …

Diese Krankentagegeldtarife für gesetzlich Versicherte können punkten

Stiftung Warentest hat in seiner aktuellen Ausgabe 06/2018 insgesamt 76 Krankentagegeldtarife für gesetzlich Versicherte unter die Lupe genommen und anhand unterschiedlicher Kriterien für insgesamt drei Modellkunden getestet.

Wie gestresst sind Vermittler wirklich?

Überstunden, Dauerregulierung und Automatisierung: Vermittler werden heute weniger körperlich, sondern vor allem physisch auf die Probe gestellt. “Besonders Einzelkämpfer sind gefährdet”, sagt Katharina Heder. Die Marketingberaterin und Dozentin, spricht im Interview mit VWheute über die …

Die Hausratversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Über welche Anbieter in der Hausratversicherung die Bafin im vergangenen Jahr die meisten Reklamationen zu bearbeiten hatte und wie sich die Branchengrößen geschlagen haben, zeigen aktuelle Daten der Aufsicht. mehr ...

DEVK rechnet mit intensivem Wettbewerb in Kraftfahrt

Die DEVK Versicherungen sind auch 2017 wieder kräftig gewachsen, haben beim Jahreswechselgeschäft aber per Saldo Kraftfahrtzeuge verloren. Inzwischen wurde ein neuer, teils billigerer Kraftfahrttarif eingeführt. mehr ...

Ärger mit dem Finanzamt nach Wohnungsverkauf

Ein Ehepaar hatte eine selbstgenutzte Eigentumswohnung verkauft. Auf den Veräußerungsgewinn für das darin befindliche Arbeitszimmer wollte der Fiskus Steuern erheben. Weil man sich nicht einigen konnte, landete der Fall vor Gericht. mehr ...

Politik zeigt sich offen gegenüber Provisionsdeckel

Der GDV hatte gestern zu einem verbraucherpolitischen Ausblick eingeladen. Dabei ging es auch um die Evaluierung des LVRG. Ob auf einen Provisionsdeckel verzichtet werden kann, erläuterte eine Vertreterin des Bundesjustiz-Ministeriums. mehr ...

Versicherungswirtschaft: Rente mit 69 darf kein Tabu sei

Berlin (dpa) - Die deutsche Versicherungswirtschaft plädiert für eine Anhebung des Renteneintrittsalters. Eine Erhöhung auf 68 oder 69 Jahre ab 2030 beziehungsweise 2040 dürfe angesichts einer steigenden Lebenserwartung nicht tabu sein, sagte Peter Schwark, Mitglied …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
degenia blickt auf ein wachstumsstarkes Jahr 2024 zurück – Umsatz und Jahresüberschuss steigen
16.05.2025

Die degenia Versicherungsdienst AG mit Sitz in Bad Kreuznach, bestehend aus dem Deckungskonzeptanbieter degenia …

Recht / Steuern
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten - ARAG Experten mit Urteilen rund ums Wohnen
16.05.2025

Kein Geld ohne Widerrufsbelehrung - Ein Vertrag ist ein Vertrag? Nicht immer – vor …

Versicherungen
Diese Versicherer bevorzugen VEMA-Makler bei gewerblichen Sachversicherungen
16.05.2025

Nahezu jeder Selbständige, jede Firma hat Betriebsausstattung in irgendeiner Form. Sei es das Büro …