Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
BRSG: Pflichtzuschuss kann Arbeitgeber doppelt belasten

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) könnte Arbeitgeber, die bereits freiwillig Förderungen zur betrieblichen Altersversorgung leisten, doppelt belasten. Davor warnt das Beratungsunternehmen Sopra Steria. Welche Tücke im Gesetz dafür verantwortlich ist.

Diese PHV-Anbieter empfehlen Makler (nicht) weiter

Die Weiterempfehlungs-Bereitschaft für die Anbieter von Privathaftpflicht-Versicherungen (PHV) ist höchst unterschiedlich ausgeprägt. Wer zu den Top-Gesellschaften gehört und bei wem – zum Teil überraschenderweise – die Kritiker überwiegen. mehr ...

Miserables Vermittler-Image erregt weiter die Gemüter

Die Artikel „Besser Müllmann als Versicherungsvertreter“ und „Unterirdisches Vermittler-Ansehen schlägt hohe Wellen“ haben unter den VersicherungsJournals-Lesern für großen Wirbel gesorgt. Das zeigen zahlreiche weitere – zum Teil kontroverse – Zuschriften und Kommentare. mehr ...

Beim Provisionsdeckel ist noch alles offen

Die neuesten Entwicklungen zu den heiklen Regulierungsthemen wurden mit Politikern und Versicherungsaufsehern auf einer Fachkonferenz diskutiert. Dabei ging es neben den Abschlusskosten der Lebensversicherung um die Zinszusatzreserve, die europäische Altersvorsorge „Pepp“ und Run-Offs. mehr ...

Provinzial-Fusion soll 500 Arbeitsplätze kosten

Die Fusion der Provinzial Nord-West und Rheinland wird sich auch auf Arbeitsplätze auswirken. 500 Jobs sollen abgebaut werden – auch in Münster.

Ist die telefonische Kaltakquise im B2B nach DSGVO verboten?

Was gibt es im B2B-Bereich bei telefonischer Kaltakquise zu beachten? Wir klären, wo die rechtlichen und argumentativen Grenzen liegen.

Behörden beschlagnahmen Luxus-Wagen

Wer Sozialleistungen wie Hartz IV empfängt, muss Vermögenswerte beim Staat angeben. In Duisburg haben einige Empfänger diese Pflicht offenbar nicht allzu ernst genommen. Staatsanwaltschaft und Polizei gehen in einer gemeinsamen Aktion gegen sie vor.

Das sind die 20 größten Versicherer in Deutschland

Das Kölner Institut für Versicherungsinformation und Wirtschaftsdienste (KIVI) hat die Marktanteile der Versicherer in Deutschland analysiert – und zwar nach Gruppen und nicht nach Einzelgesellschaften. AssCompact zeigt die Marktanteile der 20 größten Anbieter in einer …

Versicherung gegen bekannte Steuerrisiken

Versicherungen gegen Steuerrisiken führten in den vergangenen Jahren eigentlich ein Exotendasein. Seit eineinhalb Jahren verändert sich dieses Bild jedoch grundlegend. Nicht zuletzt durch die immer stärker etablierte W&I-Versicherung, welche eine Vertrauensbasis sowohl auf Kundenseite als …

Finanzprofessor: Großbanken sind gegenüber Fintechs chancenlos

Finanz-Start-ups setzen etablierte Banken immer stärker unter Druck. Die großen Geldhäuser können diesen Wettbewerb nicht mehr gewinnen, sagt Finanzprofessor Andreas Hackethal.

Gesetzlich Krankenversicherte, die mit einem Selbstbehalt-Tarif Beiträge sparen, müssen einen Teil dieser Ersparnis an den Fiskus abgeben.

«Schlechtes Geschäft»: Lebensversicherung lieber nicht beleihen

Wer kurzfristig Geld braucht, dem kann seine Lebensversicherung in den Sinn kommen. Sie zu beleihen, rechnet sich aber meist nicht. Doch es gibt ...

Maklers Betreuungspflicht umfasst Hilfestellung im Leistungsfall

Bei der unfallbedingten Berufsunfähigkeit sind im Schadensfall die Ausschlussfristen unbedingt zu wahren, sonst droht der Verlust der Versicherungsleistung.

Viel früher zur Arbeit: Unfallversicherung zahlt nicht

Ein Mann legte auf dem Weg in die Arbeit einen Zwischenstopp im Waschsalon ein - und verunglückte. Warum die Unfallversicherung nicht zahlen muss.

Immer mehr Privat-Krankenversicherte wählen „Notlagentarif“

Immer mehr privat Krankenversicherte sind in Sondertarifen mit zum Teil deutlich verringerten Leistungen versichert. Das geht aus der Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion hervor.

Neue bAV-Welt: „Der Kunde des Maklers ist eindeutig der Arbeitgeber“

Herr Eder, die bAV befindet sich im Wandel mit starken Auswirkungen für Versicherer und Makler. Wo sehen Sie denn die stärksten Treiber? Wir sehen aktuell drei Treiber: Den stärksten Impuls setzt das BRSG sowohl mit …

Vermittler fürchten negative Folgen der Regulierung

Die Stimmung im unabhängigen Vertrieb ist derzeit laut einer aktuellen Studie so schlecht wie schon lange nicht mehr. Im Rahmen der Untersuchung wurde auch Ursachenforschung betrieben. mehr ...

Nur gut die Hälfte der BU-Tarife erfüllt den Marktstandard

Das Infinma Institut für Finanzmarktanalyse hat an die 500 Berufsunfähigkeits- (BU-) Tarife in 18 Leistungskriterien untersucht. Dabei wurde ein klarer Qualitätstrend festgestellt. mehr ...

Seit Monaten wird über einen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung diskutiert. Während die Politik die private Altersvorsorge durch eine Provisionsregulierung attraktiver machen möchte, erwarten Gegner Beratungslücken bei Verbrauchern und Existenznöte bei Vermittlern. Bei den vorgeschlagenen Alternativen …

Nicht genutztes Auto benötigt Versicherung

Es macht einen Unterschied, ob ein Fahrzeug nur nicht mehr gefahren wird oder eben auch stillgelegt ist. Denn ist Ersteres der Fall, braucht es auch eine KFZ-Haftpflichtversicherung. Ansonsten ist der Halter in der Pflicht, wie …

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Matthias Steeg wird Leiter der Zurich Ausschließlichkeit in Deutschland
27.08.2025

Zum 1. Januar 2026 wird Matthias Steeg (32) die Verantwortung der Ausschließlichkeitsorganisation der Zurich …

Versicherungen
Wenn der Versicherer nicht zahlt: Das können Versicherte tun
26.08.2025

Nach einem Schaden erwarten Versicherte schnelle Hilfe von ihrer Versicherung. Doch nicht immer läuft …

Versicherungen
Peter Ott in den NÜRNBERGER Vorstand berufen
26.08.2025

Dr. Peter Ott (57) ist mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 vom Aufsichtsrat der …