Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Map-Report gehört jetzt Franke und Bornberg

Der Map-Report hat seit Jahresanfang einen neuen Herausgeber: Das Analysehaus Franke und Bornberg. Der Versicherungsjournal-Verlag hat den Geschäftsbereich abgegeben.

Ordnungsgemäße Rechnungsstellung im Sinne des Umsatzsteuerrechts: Neues BMF-Schreiben

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat mehrere Urteile des Bundesfinanzhofes zur Rechnungsstellung zum Anlass genommen, den Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) vom 01.10.2010 (BStBl I S. 846) zu ändern.

Patientenschützer schlägt Alarm: Trotz mehr Geld gibt es kaum Verbesserungen bei der Pflege

Zwar steigen die Beiträge für die Pflegeversicherung kräftig, doch bei den Betroffenen kommt davon wenig an. Ein Patientenschützer schlägt nun Alarm – und fordert den Gesundheitsminister zum Handeln auf.

Private Krankenversicherung 2019: Für manche kommt der Beitragsschock

Viele Privatpatienten müssen im nächsten Jahr mit höheren Versicherungsprämien rechnen. Insgesamt fallen die Erhöhungen moderat aus. Doch eine Reihe von Kunden erhalten zweistellige prozentuale Anpassungen. Sie trifft 2019 ein regelrechter Beitragsschock.

„Wir merken, dass Cyberversicherungen vermehrt aktiv angefragt werden“

Der Spezialmakler Q Versicherung aus Ismaning bei München bietet Cyberversicherungen für Gewerbekunden, unter anderem für Start-ups, Klein und Mittelständische Unternehmen an. Der Versicherungsbote hat mit Geschäftsführer Florian Gnan gesprochen, wie die Spezialisierung auf das Thema …

So viel verdienen Versicherungsmitarbeiter

Wie hoch der monatliche Bruttoverdienst von Vollzeitmitarbeitern in der Assekuranz im dritten Quartal 2018 war, zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts. Aus ihnen geht auch hervor, wie die Branche im Vergleich zu ausgewählten weiteren Wirtschaftszweigen …

Weitere Lebensversicherer deklarieren Überschussbeteiligung

Mittlerweile sind gut 60 Deklarationen bekannt, wie die Sparanteile der Kunden 2019 verzinst werden. Nach jetzigem Stand gibt es zwei Absenkungen und dreieinhalb Erhöhungen. Wer zu den Spitzenreitern und Schlusslichtern gehört. mehr ...

Wenn ein Sachverständigengutachten nichts wert ist

Der Versicherer eines Schädigers hatte sich geweigert, die Kosten für ein fehlerhaftes Gutachten zu übernehmen. Ob und unter welchen Umständen dies gerechtfertigt ist, wurde vor dem Amtsgericht Frankfurt am Main verhandelt. mehr ...

Tenhagen und Finanztip - Herzlichen Glückwunsch, PR-Journalismus?

Hermann-Josef Tenhagen wurde erneut zum Wirtschaftsjournalist des Jahres gewählt. Damit wird ein Journalist ausgezeichnet, der es vorbildlich versteht, Journalismus und PR zu verbinden, unter der Tarnkappe des Verbraucherschutzes. Ein Kommentar von Mirko Wenig. weiterlesen

Neues BU-Highlight der ALTE LEIPZIGER: 15 Monate Sofort-Rente bei Krebs

Wer an Krebs erkrankt, möchte eigentlich nur eins: Einfach Zeit zum Gesundwerden! Genau hier setzt das neue – kostenfreie – Feature an. Ein vereinfachter Nachweis genügt und Ihr Kunde kann sich ganz auf die Genesung …

Ausblick auf das Versicherungsjahr 2019: „Eine nennenswerte Zahl von Vermittlern wird aus dem Markt ausscheiden“ | DAS INVESTMENT

Kommt 2019 eine Deckelung der Provisionen bei Lebensversicherungsprodukten, oder nicht? Das ist eine der heißesten Fragen der Versicherungsbranche für das kommende Jahr. Was die Gesellschaften sonst noch umtreibt, zeigt unsere Umfrage. Dieses Mal: Ralf Berndt, …

ARAG untermauert Marktstellung – insbesondere in Rechtsschutzssparte

Für das Jahr 2018 wird der ARAG Konzern vermutlich ein Beitragswachstum von 4% erzielen. „Sowohl auf dem deutschen Markt als auch international bleibt der Konzern auf seinem soliden Wachstumspfad“, kommentiert Vorstandschef Dr. Paul-Otto Faßbender die …

Kann ein Sachversicherer vom Schädiger die Gutachterkosten verlangen?

Sachversicherer holen zur Schadenermittlung regelmäßig ein Sachverständigengutachten ein. Der Bundesgerichtshof hat in einem aktuellen Urteil dazu entschieden, ob der Versicherer dies Kosten für das Gutachten von demjenigen verlangen kann, der den Schaden verursacht hat. Im …

So können Privatversicherte dennoch sparen

Privat Krankenversicherten stehen bei Beitragserhöhungen keine Rückerstattungen zu - zumindest nicht wegen Zweifeln an der Unabhängigkeit des beteiligten Treuhänders. Das ergibt nun ein BGH-Urteil. Ist Versicherten der Anstieg zu hoch, können sie aber gegensteuern.

Urteil zur Rückstau-Klausel in der Wohngebäudeversicherung: Auf den Austritt des Wassers kommt es an!

Ein Urteil des Kammergerichts Berlin veranschaulicht, wann Schäden durch die Rückstau-Klausel der Allgemeinen Wohngebäudeversicherungs-Bedingungen (VGB) mit Elementarschaden-Klausel gedeckt sind und wann nicht. Zugleich verdeutlicht das Urteil: Wie eh und je ist es wichtig, die Versicherungsbedingungen …

Die (un)profitabelsten Haftpflichtversicherer

Die allgemeine Haftpflichtversicherung hat sich zu einem großen Gewinnbringer für die Assekuranz gemausert. 2017 hat aber jeder fünfte der 50 größten Anbieter Verluste geschrieben. Wer besonders gut beziehungsweise schlecht abgeschnitten hat. mehr ...

Arbeitsvertrag ohne Schriftform

Das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein hat sich mit dem Fall eines Mannes befasst, bei dem fraglich war, ob sein Mitarbeitervertrag zustande gekommen war oder es sich um eine Arbeitnehmer-Überlassung handelte. mehr ...

Private Krankenversicherung: Axa-Kunden bekommen kein Geld zurück

Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Die Beitragserhöhungen der Axa für ihre private Krankenversicherung in den Jahren 2012 und 2013 sind nicht deswegen...

BaFin bestätigt “Rekordzahl” an Untersagungsverfügungen

Im Jahr 2018 ist die Finanzaufsicht BaFin bereits so oft wie nie zuvor wegen unerlaubter Geschäfte förmlich eingeschritten. Doch selbst das ist wohl nur die Spitze des Eisbergs. Zudem kündigt die Behörde ihre “Aufsichtsschwerpunkte 2019” …

Fondspolicen: “Die Spanne ist beträchtlich”

Das Geschäft mit Fondspolicen bietet viel Potenzial – für Kunden und Versicherer. Dieses wird von deutschen Anbietern häufig aber verschenkt, wie eine Studie von f-fex zeigt. Cash. sprach mit CEO Dr. Tobias Schmidt.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Aventus Maklergruppe begrüßt das Maklerhaus Poser & Bahrs
08.09.2025

Die Aventus Maklergruppe setzt ihren Expansionskurs konsequent fort und gewinnt mit dem Maklerhaus Poser …

Versicherungen
BVK sieht Reform der betrieblichen Altersvorsorge auf gutem Weg
05.09.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) unterstützt den gestern vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur Stärkung …

Versicherungen
die Bayerische und die BarmeniaGothaer schließen exklusive Vertriebspartnerschaft unter dem Dach der compexx Finanz AG
05.09.2025

Die compexx Finanz AG, eine 100%ige Tochter der Bayerischen, wird zur zentralen Bühne der …