Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
Brauche ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

Wer nicht mehr arbeiten kann, hat neben den gesundheitlichen Sorgen oft auch ein finanzielles Problem. Denn der Staat zahlt nur wenig. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung springt in diesem Fall ein.

Provisionsdeckel: “Wir spielen nicht den Don Quichote”

Der Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler (BDVM) will nicht juristisch gegen den von der Bundesregierung geplanten Provisionsdeckel in der Lebensversicherung vorgehen. ...

BDVM-Präsident legt Amt nieder

Zum 16.11.2018 wird Dr. Georg Bräuchle sein Amt als Präsident des Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler (BDVM) nach der Mitgliederversammlung niederlegen. Hintergrund ist, dass er Ende November auch als Geschäftsführer bei der Marsh GmbH ausscheiden und seine …

Verband öffentlicher Versicherer spaltet sich auf

Die Dachorganisation hat eine „zeitgemäße und aufgabengerechte Struktur“ beschlossen und einen neuen Manager für das Rückversicherungs-Geschäft rekrutiert. mehr ...

Elementarschaden-Deckung bei Starkregen ist lückenhaft

Nicht alles, was auf den ersten Blick wie ein witterungsbedingter Rückstau aussieht, ist ein Schadenereignis im Sinne der Versicherungs-Bedingungen. Das belegt eine Entscheidung des Berliner Kammergerichts. mehr ...

Cyberschutz: Mehr als Versicherung

Wie sich angesichts zunehmender Bedrohungen durch Computerkriminalität noch lukrative Geschäftsmodelle finden lassen, haben Experten auf der Tagung „Insurance Today and Tomorrow“ untersucht. mehr ...

Wo und für wen die Neurenten am höchsten sind

Die neu beginnenden Altersrenten in Deutschland sind nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung hoch wie nie. Doch dabei zeigen sich große Unterschiede zwischen Männern und Frau und enorme regionale Differenzen, insbesondere für ein Geschlecht. mehr ...

BDVM: Schadenregulierung könnte viel schneller sein

Die Zeichnungspolitik, die Kosten und die Abwicklung der Versicherer hat der Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler heftig kritisiert. Zum Thema Provisionsdeckel wird eine „Buckellösung“ ins Gespräch gebracht. An der Verbandsspitze steht ein Wechsel bevor. mehr ...

Neue Hoffnung für Direktversicherte

Das Verfassungsgericht in Karlsruhe stellt die doppelte Sozialbeitragspflicht bei der betrieblichen Altersvorsorge infrage. Inhaber von Direktversicherungen können wieder hoffen, dass die umstrittenen Doppelbeiträge wieder abgeschafft wird.

Hotel Mama erkennt Versicherer nicht an

Wenn eine Wohnung zum Beispiel durch einen Wasser­einbruch zeitweise unbewohnbar ist, zahlen viele Versicherer zwar einen Hotelaufenthalt, wenn die Kosten im Rahmen bleiben. Den Beleg einer Mutter, aus dem hervorging, dass sie ihrem Sohn für …

Versicherer: Deutsche Familienversicherung will im November an die Börse

Die DFV plant ihren Börsengang noch in diesem Herbst. Zwei Alteigentümer wollen den Börsenstar offenbar nutzen, um ihre Anteile zu verkaufen.

Regress des Versicherers wegen Entfernens vom Unfallort

Hinsichtlich der Verletzung von Obliegenheiten, die den Versicherten vor und nach dem Versicherungsfall treffen, sind die Beträge, für die gemäß den vereinbarten Versicherungsbedingungen zur Kfz-Versicherung Leistungsfreiheit besteht (hier: jeweils 5.000 EUR), zu addieren.

Gesetzliche Krankenversicherung: Freiwillig versicherte Selbstständig werden entlastet

Durch das geplante Gesetz zur Beitragsentlastung der Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Versichertenentlastungsgesetz; GKV-VEG) sollen die Beitragszahlungen stärker an die tatsächlichen Einkünfte von freiwillig in der GKV versicherten Selbstständigen angepasst werden.

Deutsche Familienversicherung geht an die Börse

Die Deutsche Familienversicherung (DFV) will im November an die Börse gehen. Gründer und Vorstandsvorsitzender Stefan Knoll sagte der “Wirtschaftswoche” laut einer Vorabmeldung, das Unternehmen wolle 100 Millionen Euro bei den Aktionären einsammeln.

Die neue Verordnung für Versicherungsvermittlung kommt – sind Sie bereit?

Es ist fast geschafft: Die neue Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) wird in absehbarer Zeit in einer an die IDD angepassten Form verabschiedet.

ADAC Autoversicherung jetzt auch für Nichtmitglieder / Marktöffnung zum 15. Oktober 2018 / Bis zu zehn Prozent Rabatt für ADAC Mitglieder / Tipps für den richtigen Umstieg im Wechselgeschäft

ADAC - München (ots) - Die ADAC Autoversicherung öffnet sich zum anstehenden Wechselgeschäft dem Markt. Ab 15. Oktober bietet die Versicherungsgesellschaft erstmals auch Nichtmitgliedern des Clubs eine Kfz-Police an. In der Regel ...

Riester-Rente: Vertragsbestand schmilzt weiter ab

Die Riester-Nachfrage sinkt weiter. Auch im zweiten Quartal des Jahres konnte sie den Wegfall von Verträgen nicht auffangen, wie aktuelle BMAS-Zahlen zeigen. Der größte Verlierer waren diesmal aber nicht die Versicherungsverträge.

Pflegeimmobilien: Die unkomplizierte Altersvorsorge

Im Niedrigzinsumfeld bietet der Immobilienmarkt interessante alternative Anlagemöglichkeiten für Sparer und Investoren. Bedingt durch die demografische Entwicklung stellen Pflegeimmobilien dabei eine besonders weitsichtige Option dar.

Richtig versichert: Gewerbliche Rechtsschutzversicherung oder gewerbliche Haftpflichtversicherung?

Unternehmen müssen mit Schadensersatzforderungen rechnen. Sowohl die Rechtsschutzversicherung als auch die Haftpflichtversicherung dienen der Absicherung von Risiken. Wo liegen die Unterschiede?

Diskussion über Betriebsrenten verschoben, aber nicht aufgehoben

Die geplante abschließende Beratung im Gesundheitsausschuss des Bundestages über einen Antrag der Linksfraktion zur Doppelverbeitragung von Betriebsrenten ist kurzfristig abgesetzt worden.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …

Versicherungen
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
13.05.2025

Die Aufsichtsräte der INTER haben Dr. Günther Blaich (49) zum neuen Vorstandsmitglied des INTER …

Recht / Steuern
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
13.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az. C 697/23) …