Aktuelles

AfW zur geplanten Bafin-Aufsicht über 34f-Vermittler: „Fordern einheitliche Vermittleraufsicht unter dem Dach der IHKs“ | DAS INVESTMENT

Es sei ein ungerechtfertigten Eingriff in den Markt: Der Bundesverband Finanzdienstleistungen AfW äußert sich zur geplanten Übertragung der Aufsicht über 34f-Vermittler an die Bafin – und macht einen Gegenvorschlag.

Standard Life: 600.000 Verträge und 26 Milliarden Euro nach Irland übertragen

Während im britischen Parlament wegen des Brexits immer noch die Fetzen fliegen, ist Standard Life deutlich weiter. Das oberste schottische ...

Bundesregierung soll sich zum Provisionsdeckel äußern

Seit zwei Jahren wird nun schon über einen LV-Provisionsdeckel gemutmaßt. Doch bislang liegt kaum Konkretes auf dem Tisch. Außer zwei Gutachten, die dem Deckel Rechtswidrigkeit bescheinigen. Zu diesen soll die Bundesregierung nun Stellung nehmen.

Managementfehler: Warum immer mehr Unternehmen ihre Manager verklagen - WELT

Führungskräften schlägt ein rauer Wind entgegen, denn Unternehmen klagen immer häufiger gegen ihre Topmanager. Solche Klagen waren bis vor einigen Jahren in Deutschland noch eher ungewöhnlich, doch die Lage hat sich verändert.

Risikolebensversicherung: fast alle Tarife überzeugen im IVFP-Rating

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat Risikolebensversicherungen verglichen. Dabei konnten sich die Produktgeber über schlechte Noten nicht beklagen. 61 von 68 Tarifen erhielten mindestens die Note "gut", das Klassenziel verfehlte keiner. Und welche …

Prozess: Wohnmobilfahrer will nach Unfall nicht für Feuerwehreinsatz zahlen

Muss man als Unfallverursacher die Kosten für den Feuerwehreinsatz aus eigener Tasche zahlen? Und was, wenn die eigene Kfz-Haftpflichtversicherung sich querstellt? Solch einen Fall behandelt derzeit das Münchner Verwaltungsgericht. Hier kommen die Details.

Erbenstreit: Wann Abfindung statt Schenkung abzugsfähig ist

Die Eltern des Klägers hatten ein Ehegattentestament errichtet, wonach der überlebende Ehegatte zum Vorerben und die drei Söhne als Nacherben eingesetzt wurden. Nach dem Tod des Vaters legte das Nachlassgericht das Testament dahingehend aus, dass …

Neubeginn als Makler: Was beim Absprung aus dem Vertreterjob zu beachten ist

Viele wechselwillige Ausschließlichkeitsvertreter fragen sich, wie sie erworbenes Wissen weiterverwenden dürfen, wenn sie sich als Makler selbstständig machen wollen. Denn: Über Jahre hinweg aufgebauten Kundenbeziehungen sind ein wichtiges soziales Startkapital. Hier erfahren Sie, was rechtlich …

Wann wird Leerstand Gefahrerhöhung?

Wohngebäude: Leerstand allein begründet noch keine Gefahrerhöhung. Doch unter welchen Umständen ändert sich das? Vier Aspekte, die Vermietern und Wohnungsverwaltern helfen, einzuschätzen, ob eine Gefahrerhöhung vorliegt.

Indexpolicen: Warum der Turbo-Kostenvergleich misslingt

Indexpolicen sind schwer im Kommen, weil der Renditehebel auf einer Garantie basiert. Was der neueste Rendite-Turbo bei einigen Anbietern bisher bringt und warum der Kostenvergleich im Detail nicht gelingt.

Krankenversicherung der Rentner

Rentner sind in der Regel in Krankenversicherung der Rentner (KVdR) ihrer Krankenkasse pflichtversichert. Dadurch sparen sie Beiträge. Dafür müssen sie aber einige Voraussetzungen erfüllen.

Schäden nach Reifenplatzer: Was die Kaskoversicherung bezahlt

Wenn ein Reifen platzt und das Fahrzeug beschädigt wird, stellt sich die Frage, welche Schäden die Kaskoversicherung ersetzt.

Warum Unternehmen sich für die bAV einsetzen (sollten)

Wie gestalten deutsche mittelständische und Großunternehmen ihre betriebliche Altersversorgung und was sind die Trends und Entwicklungen in der bAV? Die HR-Strategieberatung Lurse hat diese Fragen zum Anlass für eine bAV-Spezialstudie genommen.

Weniger Beiträge für GKV-Versicherte

Das Gesetz zur Beitragsentlastung der Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung hat zahlreiche Vorschriften des Krankenversicherungsrechts geändert. Dadurch treten erhebliche Änderungen für die Versicherten, aber auch für die Arbeitgeber ein.

So viel verdienen Versicherungs-Angestellte

Vollzeitmitarbeiter in der Assekuranz müssen sich mit ihrer Brutto-Entlohnung alles andere als verstecken. Wie hoch diese 2018 ausfiel und wie die Branche im Vergleich mit ausgewählten weiteren Wirtschaftszweigen abschneidet, zeigen aktuelle Zahlen von Destatis. mehr …

So viele Arbeitsplätze verliert die Versicherungswirtschaft

Die Zahl der Beschäftigten ist nach Angaben des Arbeitgeberverbandes 2018 erneut geschrumpft. Dabei ist der Unterschied zwischen Innen- und Außendienst enorm groß. Wie es in diesem Jahr weiter gehen wird, hat das Institut für Arbeitsmarkt- …

Die größten Versicherungsstandorte

Die aktuelle Statistik des Arbeitgeberverbandes zeigt, an welchen Standorten Arbeitsplätze abgebaut beziehungsweise gegen den Trend angebaut wurden – und wo die meisten Mitarbeiter des Versicherungsgewerbes beschäftigt sind. mehr ...

Auto kollidiert mit Betonpoller - Kommune kann haften

Ein Autofahrer, der mit seinem Fahrzeug in der Dunkelheit auf einen Betonpoller auffährt, muss nicht zwingend auf seinem Schaden sitzenbleiben. In einem Fall, der vom OLG Braunschweig mit Urteil vom 10.12.2018 - 11 U 54/18 …

Allumfassende Maklerplattform: So plant Fonds Finanz das Maklergeschäft der Zukunft | DAS INVESTMENT

Eine ganzheitliche Software-Lösung für Finanzanlagen- und Versicherungsvermittler zu entwickeln, lautet das Ziel bei Deutschlands größtem Allfinanz-Maklerpool. Fonds Finanz will mit der Allumfassenden Maklerplattform alle Funktionen zur Analyse, Beratung und Vergleichen vereinen.

Arbeitskraftabsicherung – Problemfeld mit Potenzial

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehört neben Privathaftpflicht- und Krankenversicherung zu den wichtigsten Absicherungen überhaupt. Gleichwohl ist die Zahl derjenigen, die ihre Arbeitskraft abgesichert haben, gleichbleibend niedrig. Um dieses Problemfeld zu diskutieren, kamen am 12. und 13. …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
29.05.2026

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AXA Lebensversicherung hält Überschussbeteiligung 2026 stabil bei 3,0 Prozent
20.11.2025

Die AXA Lebensversicherung AG und ihre Zweigniederlassung DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung halten 2026 ihre …

Versicherungen
OCC startet Tochtergesellschaft Offlane: Die Versicherung für Tuning-Enthusiasten
19.11.2025

Die OCC Assekuradeur GmbH, Pionier der Oldtimer-Versicherungen, geht neue Wege: Mit der Marke Offlane …

Versicherungen
NÜRNBERGER verzinst Lebens- und Rentenversicherungen in 2026 mit insgesamt 3,38 %
19.11.2025

Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) setzt ihren Kurs fort und bleibt attraktiv für ihre …