Auf der Suche nach Beweisen zu Geldwäschevorwürfen haben Ermittler am Donnerstagmorgen Geschäftsräume der Deutschen Bank durchsucht. Insgesamt 170 Beamte der Staatsanwaltschaft Frankfurt, des Bundeskriminalamts (BKA), der Steuerfahndung und der Bundespolizei rückten unter anderem in der …
Bekanntermaßen wurde das Provisionsabgabeverbot durch die IDD-Umsetzung noch einmal bestätigt. Nicht alle Vermittlerverbände begrüßen das Festhalten an dem Verbot. Die BaFin wiederum greift aufseiten der Versicherer durch und unterbindet die Zusammenarbeit mit Vermittlern, deren Geschäftsmodelle …
Viele Versicherte, die sich die private Krankenversicherung nicht mehr leisten können, landen im Notlagentarif – ein rudimentärer Versicherungsschutz für Patienten dritter Klasse. Wir erklären, was es damit auf sich hat.
Welche Vorteile bietet das genossenschaftliche Modell gegenüber der Anbindung an Pools? Diese Frage wurde auf dem IGVM-Maklerforum diskutiert. Die Vorteile seien enorm, bei der Digitalisierung ist aber noch viel zu tun.
Der Düsseldorfer Versicherer gibt den Abschied von Werner Nicoll als Finanzchef bekannt. Wer die Aufgaben des Managers ab 2019 übernimmt und in den Vorstand des Familienunternehmens aufsteigt. mehr ...
Bei dem Kostensatz zeigt sich eine große Spannbreite zwischen den deutschen Anbietern. Wer zu den Schlusslichtern beziehungsweise zu den Spitzenreitern der Branche gehört und wie die Marktgrößen abschneiden. mehr ...
Nach dem jetzt vom Bundeskabinett beschlossenen Rentenversicherungs-Bericht spielt die staatlich geförderte Altersvorsorge eine zunehmend wichtigere Rolle für die Ruhestandsbezüge. mehr ...
Es wurde viel beschwichtigt. Erst sollte sich niemand Sorgen machen, dann waren es „erhebliche Sorgen“, nun sei wieder alles in Ordnung. Auch wenn die BaFin und Chefaufseher Frank Grund behaupten, schon bald werde sich die …
Wenn es auf den Ruhestand zugeht, stehen viele Anleger vor derselben Frage: Wie wandeln sie ihr Vermögen in ein sicheres Einkommen um? Ein Leitfaden ...
Kundenorientierung ist eines der großen Themen der Versicherungswirtschaft. Dafür müssen die Unternehmen wissen, was die Kunden wollen. Deshalb spielt die Einbindung von Kunden in die Entwicklung von Produkten und Services eine immer größere Rolle.
Ein Unternehmen mit angeblichem Sitz in Polen versucht offenbar, Kunden in Deutschland unter einer falschen Flagge und mit einem wohlklingenden Namen zu ködern, der dem einer namhaften Bank ähnelt.
Die Deutsche Messe AG stellt die traditionsreiche IT-Messe Cebit ein. Die Deutsche Messe AG begründet den Schritt mit der Sorge um die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens. Industrienahe Digitalthemen sollen künftig stärker auf der Hannover Messe …
Lange Zeit zeigten die Preise für Kfz-Policen nur nach oben. Erstmals seit Jahren sollen sie zum Stichtag 30. November wieder fallen. Ein Indiz für den verschärften Wettbewerb. Doch vor einem Wechsel sollte der Kunde möglichst …
Der Sturm auf den chinesischen Versicherungsmarkt hat begonnen: Nach der Allianz will nun auch der französische Versicherungsriese Axa den Schritt in den östlichen Milliardenmarkt machen.
Gestern hat das Landgericht Ansbach das bundesweit wohl erste Urteil in einer Anlegerklage gegen einen Vermittler von Containern der insolventen P&R-Gruppe aus Grünwald gesprochen.
Vor Amazon muss keinem Vermittler bange sein. Das sagt einer, der als ausgewiesener Digitalisierungs-Experte im Versicherungsmarkt gilt: Matthias Brauch, Geschäftsführer der softfair GmbH. In diesem Jahr hat sein Unternehmen in Hamburg 30. Geburtstag gefeiert. Der …
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Die alternde Bevölkerung bringt das umlagefinanzierte System der Sozialversicherungen in Deutschland zunehmend an seine …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK