Aktuelles

Anzeige
DKM-2025
Versicherungen

Ralf Berndt berät GGW

Ralf Berndt berät GGW

Offiziell trat Berndt zum 31. August in den Ruhestand, der Branche bleibt er aber in anderen Tätigkeiten treu. Nun kommt eine weitere Rolle hinzu. Ab Oktober arbeitet der ehemalige Stuttgarter-Vorstand als Senior Advisor bei der …

GKV-Versicherte müssen Kassenleistungen teils extra bezahlen

Offenbar rechnen manche Ärzte Kassenleistungen als Selbstzahlerangebote ab. Verbraucherschützer fordern hier nun strengere Regeln.

Freeyou gibt Versicherungslizenzen zurück

Freeyou, der Digitalversicherer der DEVK, gibt bei der BaFin zahlreiche Lizenzen zurück. Bereits im vergangenen Jahr hatte sich der Versicherer aus der Kfz-Versicherung zurückgezogen.

Asiatische Hornisse: Wann zahlt die Versicherung die Nestentfernung?

Die asiatische Hornisse schwirrt immer mehr in der Region umher. Das Land hat deren Bekämpfung jedoch zur Privatsache erklärt. Übernehmen Versicherungen eine Nestentfernung?

Klinik-Chef will Leistungen für Rentner kürzen

Die Kosten für die Gesundheitsversorgung steigen – und werden zum Problem. Ein Klinik-Chef nimmt jetzt die Leistungen für Personen in der Rente in den Blick.

Makler laufen demografisch Bevölkerung davon

Die Alterung der Versicherungsmakler nimmt rasch zu. Das kann nicht ohne Folgen bleiben. Die Zeitschrift Asscompact fertigt seit vielen Jahren Trends-Studien an. Ein Trend ist dabei nicht mehr zu übersehen: Die Versicherungsmakler werden immer älter. …

Verspätete BU-Renten: Versicherer muss Schaden ersetzen

Im Falle einer Berufsunfähigkeit müssen Versicherer auch den durch geballte Nachzahlungen der BU-Rente entstehenden Progressionsschaden in der Einkommensteuer ausgleichen. Dieser Schaden lässt sich bereits im Rahmen einer Feststellungsklage geltend machen.

Pflegeheim: Welche Kosten sich von der Steuer absetzen lassen

Pflegeheime werden für viele Menschen zur finanziellen Belastung: Im bundesweiten Schnitt zahlen Pflegebedürftige inzwischen mehr als 3.000 Euro pro Monat aus eigener Tasche. Doch ein Teil dieser Kosten lässt sich unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich geltend …

„Gesundheitsleistungen schlagen Firmenwagen und Jobticket“

Warum Zusatzleistungen mehr sind als ein nettes Extra: Im Interview erklärt Thomas Brahm, Vorsitzender des Verbands der Privaten Krankenversicherung, warum die betriebliche Krankenversicherung boomt, welche Rolle sie im Wettbewerb um Talente spielt – und wo …

Wie Finanzberater mit virtuellen Kunden ihre Gesprächsführung trainieren

Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Finanzberatung: Mit Kunden-Avataren lassen sich unterschiedliche Kundentypen realitätsnah simulieren. Doch was leisten die digitalen Trainingspartner tatsächlich? Gastbeitrag von Robert Leubner, Deutsches Institut für Vertriebskompetenz

Dies sind die umsatzstärksten privaten Krankenversicherer

In der Rangliste der Anbieter nach Beiträgen schrumpften 2024 die Abstände teils erheblich zusammen – oder erhöhten sich deutlich. In der Top Zwölf gab es zwei Rangveränderungen, wie aktuelle Map-Report-Daten zeigen. mehr ...

Gesetzliche Erwerbsminderungsrente im Schnitt deutlich unter der Armutsgrenze

Nach den aktuellen Statistikdaten der Deutschen Rentenversicherung gab es letztes Jahr 1,75 Millionen Bezieher einer gesetzlichen Erwerbsminderungsrente. Je nach Rentenart zeigen sich erhebliche Unterschiede. mehr ...

„Was die Regierung gerade macht, ist ein Skandal“

IW-Chef Michael Hüther hat zuletzt für eine Reform der Schuldenbremse geworben. Was die Bundesregierung jetzt macht, hält er aber für Trickserei.

Maxpool/Blau Direkt: Die Auswirkungen des Deals auf Versicherer und Makler

Paukenschlag im Maklerpool-Markt: Blau Direkt fusioniert mit Maxpool. Welche Auswirkungen der Deal auf Versicherer und Makler haben könnte, erklärt Justus Lücke von den Versicherungsforen Leipzig.

So zählen Wehr- und Zivildienst für die Rente

Wer Zivildienst oder Wehrdienst geleistet hat, bekommt dafür Rentenpunkte gutgeschrieben. Gleiches gilt für heutige Freiwilligendienste. Aber was gilt genau?

Begriff „Hinterbliebene“ in bAV: Sterbegeld oder Todesfallsumme?

In der bAV ist der Begriff der „Hinterbliebenen“ eng gefasst. Das gilt umso mehr, wenn die Bezugsberechtigung in einer ausschließenden Reihenfolge festgelegt wurde. Ansonsten würden steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Privilegien gefährdet.

„Wir verhalten uns nicht wie ein typischer Makler“

Die Klöber Versicherungsmakler GmbH hat dieses Jahr den Innovationspreis „Top 100“ gewonnen. Was macht das Unternehmen aus, welche Strategien verfolgt es und wie blickt der Geschäftsführer Kevin Klöber auf Themen wie Digitalisierung und KI, Vertrieb …

Sozialverbände kritisieren geplante Aktivrente als ungerecht und ineffektiv

Die von der Bundesregierung geplante Aktivrente stößt auf scharfe Kritik von Sozialverbänden. Sie warnen vor Steuerausfällen, Mitnahmeeffekten und Ungerechtigkeiten zwischen den Generationen. Welche Alternativen schlagen die Verbände vor?

Klinikvorstand fordert Debatte über Leistungen für über 80-Jährige

Der Vorstandschef der Klinikgruppe Sana, Thomas Lemke, hat eine kontroverse Diskussion angestoßen: Sollten Menschen über 80 noch Anspruch auf alle medizinischen Leistungen haben?

Steigende Kosten und neue Risiken: Wohin steuert die Kfz-Versicherung?

Die Kfz-Versicherung steht unter massivem Druck: Reparaturen werden teurer, Elektroautos bringen neue Risiken, technische Innovationen verschieben die Kalkulation. Wie Versicherer reagieren und welche Folgen das für Verbraucher, erklärt Assekurata-Geschäftsführer Dr. Reiner Willl im Interview.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
map-report Nr. 941: Stärker trotz Gegenwind – wer im Bilanzrating deutscher Lebensversicherer 2024 überzeugt
21.10.2025

Die Branche verzeichnete nach drei Jahren erstmals wieder ein Wachstum der Beitragseinnahmen. Im Wettbewerb …

Versicherungen
S&P bestätigt „A+“-Rating für Deutsche Rück Gruppe – Ausblick bleibt „stabil“
20.10.2025

Standard & Poor’s hat das „A+“-Rating mit stabilem Ausblick für die Deutsche Rück Gruppe …

Versicherungen
E+S Rück erwartet für 2026 ein stabiles Marktumfeld in Deutschland und eine weiter wachsende Nachfrage nach Rückversicherungsschutz
20.10.2025

Die E+S Rückversicherung AG, die für das Deutschlandgeschäft zuständige Tochtergesellschaft der Hannover Rück, blickt …