Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Viele Menschen haben das Gefühl, dass der Fiskus einen viel zu hohen Teil der hart erkämpften Erträge abschöpfen möchte. Vermeintlich glücklich ist deshalb, wer einen findigen und kreativen Steuerberater hat, der sich im Steuerrecht besonders …

Der Bundesgerichtshof hat grundsätzlich die Vereinbarung sogenannter Netto-Policen als rechtswirksam erachtet und den betroffenen Anlegern in ...

Die DKB leidet immer noch unter den Nachbeben der Cyberattacke vom Wochenbeginn. Kunden konnten am Donnerstagnachmittag erneut nicht auf ihre Konten zugreifen. Und auch am Freitagmorgen gab es wohl immer noch Probleme.

Die Rentenversicherung lässt seit 2014 die jährliche Bevölkerungsbefragung zu den „Top Ten der Altersvorsorge“ durchführen. In der aktuellen Ausgabe nennen 79% der Befragten eine eigene Immobilie als ideale Form der Alterssicherung. Platz 2 teilen sich …

Viele Makler nehmen sich 2020 vor, endlich das Thema Nachfolge anzugehen. Die Gründe dafür sind vielfach diskutiert und dargestellt worden. Aber spricht eigentlich auch etwas dagegen, sich besser heute als morgen darum zu kümmern? Lesen …

Was ist die Grundidee der Altersvorsorge? Ein Mensch gibt auf Dauer Teile seines verdienten Geldes in professionelle Hände und glaubt, dass der Profi den Betrag über einen langen Zeitraum besser anlegen wird, als er das …

Bestände, Beiträge und Rentabilität entwickeln sich in dem Versicherungszweig höchst unterschiedlich. Auch die Präferenzen der unabhängigen Vermittler bei der Auswahl der Anbieter ändern sich. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Die Einschätzungen zur Sicherheit der gesetzlichen, betrieblichen und privaten Vorsorge fallen negativer aus als in den Vorjahren. Zu diesem Ergebnis kommt eine DIA-Befragung. Die zeigt auch, wie groß das Potenzial für eine private Zusatzversorgung ist. …

Der Großmakler erweitert sein Führungsteam in Deutschland. Eine Managerin aus dem eigenen Unternehmen trägt künftig die Verantwortung für die Vertriebsaktivitäten. mehr ...

Die drei Versicherungskonzerne haben für das abgelaufene Jahr vorläufige Geschäftszahlen vorgelegt. Dabei entwickelten sich Strategie, Wachstum und Rentabilität sehr unterschiedlich und längst nicht durchgehend positiv. mehr ...

Die Berufstätigen in Deutschland registrieren einer Studie des HDI zufolge tiefgreifende Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt durch die Digitalisierung. "Als einer der großen Anbieter von Arbeitskraftabsicherung müssen wir uns damit beschäftigen, wenn die Menschen sich sorgen …

Auf die Versicherung des 27-jährigen volltrunkenen Autofahrers, der in Luttach in Südtirol in eine Gruppe junger, deutscher Skiurlauber raste und sieben Menschen tötete sowie elf von ihnen teils schwer verletzte, kommen Schadensersatzforderungen in Millionenhöhe zu.

Im vergangenen Jahr verkaufte die Generali ihre Lebensversicherungstochter an die Viridium Gruppe. Nun deklariert die ehemalige Generali Leben und heutige

Auch Rentner müssen mit Abzügen für Steuern und Sozialabgaben rechnen. Bei der Planung der Renteneinkünfte sollten diese Abgaben unbedingt berücksichtigt...

Eine Studie der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg zeigt, dass viele Prämiensparverträge und Riester-Banksparpläne von Banken und ...

Carsten Maschmeyer wagt den Weg zurück: Der DHDL-Investor holt sich den digitalen Versicherer Neodigital ins Portfolio und will damit der gesamten Branche einen ´Digitalisierungsschub´ verpassen. Die traditionellen Versicherungskonzerne sollten die jungen aufstrebenden Unternehmen aber nicht …

Wenn der Teilzeitarbeitsmarkt verschlossen ist, können auch begrenzt Erwerbsfähige bereits eine volle Erwerbsminderungsrente erhalten. Das geht aus einer Entscheidung des Hessischen Landessozialgerichts hervor.

Erneut fordert die FDP ein flexibles Rentenmodell für Deutschland, das sich am schwedischen Rentenmodell orientiert. Beim Blick auf die umlagefinanzierte gesetzliche Leibrente in Schweden fallen aber zunächst mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede auf – Wahlmöglichkeiten werden …

In wenigen Wochen wurde der Freibetrag für Betriebsrentner (§ 226 Abs. 2 SGB V) zum 01.01.2020 umgesetzt. Schon vor der Verkündigung im Bundesgesetzblatt am 30.12.2019 hat sich der GKV-Spitzenverband (RS 2019/734 vom 20.12.2019) zu den …

Gossmann & Cie. hat die Schwarzmeer- und Ostseeversicherungs-AG (SOVAG) aus Hamburg übernommen. Die zur Gruppe gehörende Minerva Capital GmbH erwarb

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …