Das Recht eines Berufsunfähigkeitsversicherers zur Vertragsanpassung entsteht nur dann, wenn der Versicherungsnehmer die Obliegenheit verletzt, dem Versicherer die ihm bis zur Abgabe seiner Vertragserklärung bekannten Gefahrumstände anzuzeigen. Dies wiederum setzt positive Kenntnis des Versicherungsnehmers von …
Deutsche Versicherer haben angekündigt, dass sie Schäden, die durch die Absage von Veranstaltungen durch den Corona-Virus entstehen, nicht bezahlen wollen. Sie berufen sich darauf, dass die Viren-Epidemie eine sogenannte Gefahrerhöhung darstellt. Juristen halten das für …
Olaf Bläser blickt zuversichtlich auf das laufende Jahr. Der Vorstandschef der Ergo Beratung und Vertrieb hat allen Grund dazu. 2018 hat der Versicherer gegenüber dem Vorjahr neun Prozent Neu- und Mehrgeschäft gemacht, 2019 wiederum wurde …
Die Debeka gibt sich dieser Tage ziemlich selbstbewusst. Spartenübergreifend kann der Koblenzer Versicherer auf weitgehend gute Zahlen zurückblicken. Besonders in der privaten Krankenvollversicherung konnte der Konzern zulegen. Sorgenkinder sind allerdings die Riesterrente und die Pensionskasse. …
"Riester-Produkte überteuert": Verbraucherschützer wollen Versicherer aus Vorsorgemarkt drängen - Versicherungswirtschaft-heute
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) erwartet von Schwarz-Rot einen Neuanfang in der privaten Altersvorsorge. Ihr Vorschlag gleicht einer Revolution, die privaten Anbieter würden zur Bedeutungslosigkeit degradiert.
4 Tipps: So werden Sie Ruhestandsplaner
Generation 50plus ist die einzig wachsende Bevölkerungsgruppe in Deutschland und besitzt zugleich die höchste Kaufkraft. Folglich wächst ihre Attraktivität in der Beratung. Wie Vermittler hier durchstarten können.
Debeka stellt Riester-Neugeschäft ein
Als Grund für die Entscheidung nannte der Versicherer die Zinssituation und die starken gesetzlichen Restriktionen. Man wolle abwarten, bis sich die Politik beim Thema Riester positioniert habe.
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus auch in Deutschland verweigert die Allianz Beratungs- und Vertriebs AG in Hamburg Personen den Zutritt
Sachkunde: Start-up vereinfacht Prüfung für 34f-Vermittler
Präsenzseminare zur Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung bekommen durch die Online-Lernplattform eines Finanzcoachs Konkurrenz. Angehende Finanzberater sollen sich in eigenem Tempo und unabhängig von Seminarterminen vorbereiten können – inklusive Geld-zurück-Garantie, falls der Prüfling durchfällt.
Check24 schlägt zurück: Klausel der HUK24 unzulässig?
Krankenkassen: Schon 2021 Zusatzbeiträge von mehr als zwei Prozent erwartet
Der Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen könnte im kommenden Jahr weit deutlicher steigen als bisher erwartet. Das zeigen laut einem Medienbericht Berechnungen einzelner Krankenkassen. weiterlesen
Pflegeimmobilien als Kapitalanlage – die drei größten Irrtümer
Faktencheck: Pflegeimmobilien als Kapitalanlage: Sebastian Reccius, Vorstandsmitglied der DI Deutschland.Immobilien AG, räumt mit drei großen Irrtümern über diese Art der
Zündschlüssel steckt: Wann Teilkasko trotzdem zahlt
Bei grob fahrlässigem Herbeiführen des Versicherungsfalles kürzen Versicherer nicht selten die Leistung auf Null. Dies ist jedoch nicht immer gerechtfertigt, ja es kommt sogar nur „in besonderen Ausnahmefällen“ in Betracht, wie jetzt das Oberlandesgericht Dresden …
Herr Voss, die Nachricht, dass Carsten Maschmeyer mit seiner Beteiligungsfirma ALSTIN Capital bei Neodigital eingestiegen ist, hat ja einige Wellen geschlagen. Gibt es hier neben dem Investment auch direkten Austausch mit Herrn Maschmeyer?
Trend zu Negativzinsen nimmt Fahrt auf
Immer mehr Banken und Sparkassen geben nach Daten des Vergleichsportals Verivox Negativzinsen an einen Teil der Privatkunden weiter. Seit der
Pools und Dienstleister: Das sind die Favoriten der Makler I
Pools bieten viele Vorteile für Makler, die mit ihnen zusammenarbeiten. So gewährt eine Anbindung beispielsweise häufig Zugang zu mehr Gesellschaften und unterstützender Beratungs- und Angebotssoftware. Doch der Hauptgrund für die Zusammenarbeit ist aus Sicht der …
Das Coronavirus und die Folgen: Welche Versicherer jetzt ihre Krisenstäbe einschalten
Das Coronavirus dringt in die Versicherungsunternehmen. So hat die Debeka kurzfristig mit einer Absage der für heute angesetzten Bilanzpressekonferenz auf die Ausbreitung von Covid-19 reagiert. Ähnlich wie beim italienischen Versicherer Generali wurde auch in Koblenz …
Zahlreiche Sportveranstaltungen wurden wegen dem Coronavirus schon abgesagt. Ähnliches droht auch Olympia in Tokio. Nur ist man bei so einem Event gegen eine Pandemie versichert - in Höhe einer dreistelligen Summe. Addiert man die Ausfallpolicen …
Die Bayerische kauft für Kfz-Sparte zu
Der Versicherer übernimmt weitere Anteile an einem Schweizer Insurtech und will somit sein Engagement in einem bestimmten Geschäftsfeld stärken. mehr ...

