Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Zum Jahreswechsel hatte der Berliner Assekuranzclub von 1877 seine Mitgliedschaft im Bundesverband der Assekuranz-Führungskräfte (VGA) gekündigt. Nun hat der VGA nach eigenen Angaben mit einer Neugründung reagiert. mehr ...

Kontaktverbot per Kündigungshilfe: Eine typische Vorgehensweise in der Versicherungsbranche haben Dresdner Richter vor knapp fünf Jahren einer gesetzlichen Krankenkasse untersagt. Die Begründung des Gerichts ist auch heute noch äußerst interessant, sagt Rechtsanwalt Björn Thorben M. …

Der map-report hat erstmals ein BU-Stabilitätsrating veröffentlicht. Neben Rating-Sieger Swiss Life erhielten weitere sechs Teilnehmer das „mmm“ für hervorragende Leistungen.

Die Rentenerhöhung im Sommer dürfte dem Staat zusätzliche Einkommensteuer in Höhe von 420 Millionen Euro bringen. Das zeigt die Antwort

Ein kräftiger Hagelschauer kann an Autos Schaden anrichten. 2019 war in Deutschland die Chance für ein solches Ereignis in Leipzig am höchsten.

Wenn man sich nach einem Unfall unerlaubt vom Unfallort entfernt, noch bevor eine Aufnahme der eigenen Personalien möglich war, begeht man Fahrerflucht. Wer sich dabei erwischen lässt, muss häufig nicht nur eine Geldstrafe fürchten, sondern …

Banken sind der wichtigste Vertriebskanal für private Altersvorsorgeprodukte (pAV) in Deutschland. Sie verfügen 2018 mit einem Anteil von 36 Prozent

Europas Assekuranz-Platzhirsch will Geldhäusern mit einer neuen Multi-Banking-App Konkurrenz machen. Das Angebot soll schon in wenigen Monaten starten – und nicht nur Kunden des Versicherungsriesen offenstehen.

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat einen ehemaligen Top-Staatsdiener mit SPD-Parteibuch als neuen Chef gewonnen: Das Präsidium des Branchenverbands hat Jörg Asmussen mit Wirkung zum 1. April in die Geschäftsführung berufen, deren Vorsitz er …

Die Unterstützungskasse ist als Durchführungsweg der betrieblichen Altersversorgung (bAV) etabliert. Motiv für die Wahl dieses Durchführungsweges seitens der Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist die weitgehend fast unbegrenzte Möglichkeit, den Abzug von Beiträgen an die Unterstützungskasse im …

Finanzen / Anlagen

Klima und Rendite

Große Investmentfonds wollen das Geld ihrer Investoren künftig nachhaltiger anlegen. Ist das mehr als reines Greenwashing?

Einige Bausparkassen bieten Geflüchteten gezielt Bausparverträge an. Dabei leben diese Menschen von staatlicher Hilfe, dürfen daher kein Vermögen

Ob die Auszubildenden zu Kaufleuten für Versicherungen und Finanzen zu den Besser- oder Schlechter-Verdienenden gehören, zeigt ein Vergleich der Vergütung in über 150 Ausbildungsberufen. mehr ...

Ein Mitarbeiter hatte die Daten eines Unternehmenskunden eingesetzt, um auf Missstände hinzuweisen. Dieser Übereifer und die damit verbundene Kreativität kamen nicht gut an. Das belegt ein Urteil des Siegburger Arbeitsgerichts. mehr ...

Die Allianz hat in einer Umfrage ermittelt, ob die Bundesbürger auf Reisen mit speziellen Policen abgesichert sind – und wenn ja, mit welchen. Gefragt wurde auch danach, wie Haus oder Wohnung während der Abwesenheit gegen …

Die staatlich geförderte private Altersvorsorge tritt auf der Stelle. Der Versichererverband hat jetzt berichtet, wie viel Neuverträge 2019 abgeschlossen wurden. Neue Zahlen belegen, dass der Bestand erodiert. mehr ...

Unfälle in Autowaschanlagen führen regelmäßig zu Streitigkeiten. Zu klären ist dabei, ob der Unfall der Betriebsgefahr des Wagens zuzurechnen ist. So auch in einem Fall, über den das Celler Oberlandesgericht zu entscheiden hatte. mehr ...

Die Insolvenz des Reiseveranstalters Thomas Cook hat die Frage nach einem ausreichenden Versicherungsschutz aufgeworfen. Man sei in guten Gesprächen mit der Bundesregierung und Reiserveranstaltern, erklärte jetzt der GDV. mehr ...

Der Automobilzulieferer Webasto hat wegen des Coronavirus seinen Hauptsitz geschlossen. Anderen Unternehmen könnte es bald genauso ergehen. Zahlt dann die Betriebsunterbrechungsversicherung für den Umsatzausfall?

Die Deutschen stecken immer mehr Geld in Lebensversicherungen: Laut Branchenverband GDV stiegen die Beiträge 2019 um elf Prozent. Gleichzeitig warnte der Verband vor weiter fallenden Renditen.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit Urteilen aus der Scooter-Welt
08.08.2025

Radeln und Co. darf verboten werden, wenn man bekifft oder betrunken E-Scooter fährt - …

Versicherungen
Vienna Insurance Group evaluiert Mehrheitsbeteiligung an NÜRNBERGER
08.08.2025

Die NÜRNBERGER befindet sich aktuell in einem Transformationsprozess und führt Gespräche mit potenziellen strategischen …