Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Deutsche Rentner zahlen immer mehr Einkommenssteuer. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bundesfinanzministeriums. Demnach zahlten Rentenempfänger in 2019 circa 40,82 Milliarden Euro Einkommenssteuer: doppelt so viel wie zehn Jahre zuvor. weiterlesen

Mit 596 Teilnehmer und 59 Ausstellern hat die diesjährige “Network Convention” des Maklerpools Blau Direkt in Bukarest den bisherigen Teilnehmerrekord

Der Bundesverband der Assekuranzführungskräfte (VGA) präsentiert sich mit neuer Bezirksgruppe Berlin. Zum Jahresbeginn hatte sich der Berliner Assekuranzclub von 1877 als jahrzehntelange VGA-Bezirksgruppe aus dem bundesweiten Netzwerk des VGA wegen vom VGA nicht zu erfüllender …

Die Zahl der Makler, die ihre Nachfolge noch nicht geregelt haben, ist alarmierend hoch. Manche wollen ihren Bestand einfach unbetreut

Deutsche Start-ups, die Geldanlagen oder Versicherungen für Verbraucher einfacher und komfortabler machen wollen, haben Rekordgelder von Investoren erhalten. 2019 sammelten

Im Koalitionsvertrag hatte die Bundesregierung festgelegt, Wohneigentum für Familien zu fördern. Familien, die ein Haus kaufen oder bauen möchten, können

Zum Gehalt gibt es in vielen Unternehmen noch Geld extra. Doch Arbeitnehmer verzichten oft aus Unwissen auf vermögenswirksame Leistungen. Dabei lohnen die sich und sind einfach zu bekommen.

Ein Pkw wird in einer Duplex-Tiefgarage beschädigt, weil das Fahrzeug nicht korrekt abgestellt ist. Die Reparatur muss aber die Vermieterin des Stellplatzes zahlen. Das hat jetzt das Amtsgericht München entschieden.

Letztes Jahr war ein möglicher Umstieg auf das Modell der Bürgerversicherung noch einmal kurzzeitig aufgeflammt, als die Hans-Böckler-Stiftung eine Studie vorlegte. Zwar ging es hierbei hauptsächlich um die Zusammenlegung von privater und gesetzlicher Pflegeversicherung, aber …

Die neuen Versicherungs-Tarife für Privatkunden von Arag, DEVK, DMB, HDI und VHV in den Sparten Haftpflicht, Kraftfahrt, Rechtsschutz und Reise enthalten teils einfach Rabatte. Aber auch Mehrleistungen wie Rechtsschutz bei Parkverstößen sind dabei. mehr ...

Dem Fiskus hatte zugunsten einen Steuerpflichtigen falsch gerechnet. Der Mann erhielt Geld erstattet – wollte es aber nicht zurückzahlen. Letztendlich musste der Bundesfinanzhof entscheiden, unter welchen Voraussetzungen ein fehlerhafter Steuerbescheid korrigiert werden kann. mehr ...

Wie Kunden die Schadenabwicklung bewerten, hat Servicevalue untersucht. Im Vergleich zum Vorjahr gab es diverse Veränderungen in der Spitzengruppe. Zu den Auf- oder Absteigern gehören unter anderem Alte Leipziger, Provinzial Rheinland, VGH und Zurich. mehr …

Sogenannte Duplex-Garagen, in denen zwei Autos übereinander abgestellt werden können, sind nicht ohne Tücken. Das belegt eine Schadenersatz-Forderung, über die das Münchener Amtsgericht zu entscheiden hatte. mehr ...

Die Rechtsanwälte Jöhnke und Reichow berichteten auf ihrem Vermittlerkongress von einem günstigen Umfeld für den Kauf von Maklerbeständen. Zugleich warnten sie vor typischen Fallen und wie Erwerber sich schützen können. mehr ...

Sind Versicherungsvertreter mit Geld werfende Proleten oder in den Straßen darbende Wohltäter? Eine aktuelle Umfrage des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung zeigt, dass der durchschnittliche Vermittler mit 50.000 Euro Gewinn besser dasteht als der Durchschnitt, aber keineswegs …

Der Favorit hat sich gegen Generali und seinen heimischen Konkurrenten VIG durchgesetzt. Die Wiener Versicherungsgruppe Uniqua übernimmt von Axa das Privat- und Firmenkundengeschäft mit annähernd fünf Millionen Kunden und 2.100 Mitarbeitern in Polen, Tschechien und …

Der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags wird am Mittwoch über einen Antrag der AfD-Fraktion beraten, der bei einem Kassenwechsel eine Mitnahme der Alterungsrückstellungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) vorsieht. Das Ziel sei eine Stärkung des Wettbewerbs, …

RTL-Versicherungsexperte Timo Heitmann, bekannt aus der RTL-Serie « Die Versicherungsdetektive », beantwortet Ihre Fragen zu Sturmschäden.

Nach der Sprengung der Fliegerbombe fragen sich viele Stahnsdorfer, ob ihre Versicherungen die Schäden an den Häusern zahlen und ob Sturmtief "Sabine" Reparaturen noch rechtzeitig zulässt.

Recht / Steuern

ALG II plus dickes Auto?

Was gilt beim Arbeitslosengeld II, wenn aus besseren Zeiten noch ein teurer Wagen vor der Tür steht?

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit Urteilen aus der Scooter-Welt
08.08.2025

Radeln und Co. darf verboten werden, wenn man bekifft oder betrunken E-Scooter fährt - …

Versicherungen
Vienna Insurance Group evaluiert Mehrheitsbeteiligung an NÜRNBERGER
08.08.2025

Die NÜRNBERGER befindet sich aktuell in einem Transformationsprozess und führt Gespräche mit potenziellen strategischen …