Versicherungen
|
18.11.2025 - „Der Spiegel“ warnt vor Kapitallebensversicherungen und offenen Immobilienfonds
Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" nennt in seiner aktuellen Ausgabe "vier Anlageprodukte, die Ihr Geld nicht wert sind". Welche Investments dabei nicht gut weg kommen.
|
17.11.2025 - Studie: Unfallpolicen im Urteil der Kunden / Focus Versicherungsprofi
Empfehlenswerte Unfallversicherer überzeugen mit erstklassigen Produkten und Services. Sie können außerdem eine starke Kundenbindung aufbauen. Welche Gesellschaften hier führend sind, haben FOCUS MONEY-Versicherungsprofi und ServiceValue ermittelt. Mehr als 3500 erfahrene Versicherungskundinnen und -kunden gaben hierfür ihre Urteile ab.
|
18.11.2025 - INTER Lebensversicherung AG: Überschuss-beteiligung steigt zum vierten Mal in Folge
Die Kunden der INTER Lebensversicherung AG profitieren auch in diesem Jahr vom guten Kapitalanlage-ergebnis: Mit einer Erhöhung der laufenden Verzinsung um 0,15 Prozent-Punkte unterstreicht die INTER Leben einmal mehr ihre Finanzstärke. Es ist bereits der vierte Anstieg in Serie.
|
Anzeige
|
|
|
18.11.2025 - Diese Kfz-Versicherer hatten 2024 die höchsten Schaden-Kosten-Quoten
Ersatzteilpreise und Reparaturkosten steigen weiter an und machen es Kfz-Versicherern weiterhin schwer, profitabel zu arbeiten. Welche Versicherer im Jahr 2024 wieder auf einen grünen Zweig kommen konnten und welche die höchsten Defizite einfuhren, weiß der „Branchenmonitor Kraftfahrtversicherung“ der V.E.R.S. Leipzig GmbH.
|
18.11.2025 - Allianz erneut Ziel von Hackern - Markt
Die Allianz ist erneut Ziel eines Cyberangriffs geworden. Diesmal traf es den Versicherer in Großbritannien. Betroffen seien insgesamt 750 Kunden.
|
18.11.2025 - Vorstand der ADAC Versicherung AG: Marc Kottmann folgt auf Sascha Petzold
Marc Kottmann übernimmt das Vorstandsressort Schaden / Sascha Petzold verlässt den Vorstand der ADAC Versicherung AG zum Jahresende
|
Anzeige
|
|
|
18.11.2025 - Dietmar Diegel: „Wir haben den Markt für Sterbegeldversicherung ordentlich aufgerüttelt“
Der niederländische Sterbegeldversicherer Dela wächst im deutschen Markt. Marketing- und Vertriebschef Dietmar Diegel erläutert im Exklusivinterview, wie das Unternehmen jüngere Zielgruppen erreichen, kulturelle Unterschiede überwinden und den Vertrieb stärken will.
|
18.11.2025 - Alte Leipziger startet digitales Tool für den Vergleich realistischer Ablaufleistungen von Fondspolicen mit Garantien
Mit dem „Altersvorsorge-Rechner“ der Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. und des unabhängigen Analysehauses MORGEN & MORGEN ist es ab sofort möglich, realistische Ablaufleistungen von Fondspolicen mit Garantien (Hybridrenten) auf Basis stochastischer Methodik zu berechnen und dabei verschiedene Anbieter zu vergleichen. Das digitale Tool steht Vermittlern…
|
17.11.2025 - Das sind die Lebensversicherer mit den höchsten Stornoquoten
Im vergangenen Jahr ist die Kennzahl auf den höchsten Wert seit 2017 gestiegen. Die Spreizung am Markt reicht von unter einem bis mehr als acht Prozent. Wer zu den Schlusslichtern und wer zu den Spitzenreitern gehört. mehr ...
|
Recht / Steuern
|
18.11.2025 - Weihnachtsgeld: Bonus oder Glückssache? ARAG Experten über das finanzielle Extra für Arbeitnehmer am Jahresende
Durchschnittlich können sich rund 85 Prozent der Tarifbeschäftigten in Deutschland über gut 2.800 Euro Weihnachtsgeld freuen. Die Höhe des Weihnachtsgeldes ist allerdings stark branchenabhängig. Doch es gibt bei Weitem nicht für jeden Arbeitnehmer den zusätzlichen Geldsegen am Jahresende. Denn bei der Mehrheit (knapp 60 Prozent ) ist das Beschäftigungsverhä…
|
18.11.2025 - Schadensersatz wegen einer Werbemail? / Focus Versicherungsprofi
Unerlaubte Datennutzung, lästige Werbemails – dafür gibt es die DSGVO. Doch wer „Schmerzensgeld“ fordert, muss seinen Schaden konkret begründen, so der BGH. Rechtsanwalt Norman Wirth, Kolumnist des FOCUS MONEY-Versicherungsprofi, erklärt, welche praktischen Folgen die Entscheidung für die tägliche E-Mail-Korrespondenz von Vermittlern hat.
|
Wirtschaft / Politik
|
17.11.2025 - Das Milliardengeschäft mit der Riester-Rente
Die staatlich geförderte Vorsorge spült nach aktuellen BMF-Zahlen jedes Jahr eine immense Summe Geld in die Kassen der Anbieter. Ein nicht unerheblicher Anteil stammt von Vater Staat. Je nach Variante unterscheiden sich Mittelzufluss und Durchschnittsbeiträge jeweils enorm. mehr ...
|
Sonstiges
|
18.11.2025 - Wenn Pflege plötzlich zum Thema wird, ist es meist zu spät
Pflegebedürftigkeit trifft Familien oft unvorbereitet – mit gravierenden finanziellen Folgen. Leonie Pfennig, Spezialistin für Pflegeversicherungen bei aruna, zeigt im Gastbeitrag, warum rechtzeitige Vorsorge kein Zusatzthema, sondern ein zentraler Baustein jeder Finanz- und Ruhestandsplanung ist.
|
Veranstaltungen
|
18.11.2025 - BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
|
Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft
|
|
Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, geringfügig Beschäftigter, Aushilfe, Saisonarbeiter, Leih-Arbeitnehmer, Beschäftigung nach Erreichung des gesetzlichen Rentenalters, Beschäftigter als Geheimnis- bzw. Wissensträg…
Zur Veranstaltung
|
|
Weitere Veranstaltungen finden Sie
auf unserer Seite im Veranstaltungskalender
|