Versicherungen
|
14.04.2025 - Wie versichert man die größte Modelleisenbahn der Welt, Herr Braun?
Cash. sprach mit Frederik Braun, der gemeinsam mit seinem Bruder Gerrit das Miniatur Wunderland in Hamburg gegründet hat, über Versicherungen, Risikomanagement und Nachfolgeplanung.
|
14.04.2025 - ÖRAG präsentiert den neuen Manager-Rechtsschutz: Maßgeschneiderte Absicherung für Entscheider und Führungskräfte
Die ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG bringt mit dem Manager-Rechtsschutz ein neues Produkt auf den Markt, das speziell auf die Bedürfnisse von Vorstandsmitgliedern, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern zugeschnitten ist. Mit den Varianten COMFORT und PRO bietet die ÖRAG zwei Produktlinien mit maßgeschneiderten Leistungsumfängen.
|
11.04.2025 - „Zügige Bearbeitung von Leistungsanträgen“: Bafin erhöht Druck auf Versicherer
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht verschärft ihren Ton gegenüber den Versicherern und mahnt eine zügigere Bearbeitung von Leistungsanträgen an. In einer aktuellen Aufsichtsmitteilung fordert die Behörde, dass Anträge auf Versicherungsleistungen grundsätzlich innerhalb eines Monats abgeschlossen sein müssen – zumindest bei durchschnittlich …
Anzeige
|
|
|
14.04.2025 - Klassik neu aufgelegt – neues Einmalbeitragsprodukt mit attraktiver Garantie und der Chance auf mehr
Im April startet AXA mit einem neuen Produkt für die Geldanlage mit zusätzlicher Garantiekomponente – ClassicNow. Das Angebot richtet sich an Kund:innen, die mittelfristig einen Betrag ab 10.000 Euro anlegen möchten. Gezielt spricht AXA dabei Kund:innen an, die Wert legen auf hohe Planungssicherheit sowie auf eine einfache und sichere Kapitalanlage mit der …
|
13.04.2025 - Diesen Schaden-/Unfallversicherern gelang der stärkste Bestandsausbau
Zwischen 2018 und 2023 wechselten viele Millionen Policen ihren Besitzer. Dabei konnten etwa zwei Drittel der 50 größten Akteure in dieser Sparte ihren Vertragsbestand ausbauen, und dies zum Teil erheblich. Ein Anbieter legte sogar um fast 500 Prozent zu. mehr ...
|
14.04.2025 - Neuer Top10-Versicherer BarmeniaGothaer wächst in allen Segmenten über Markt
Die BarmeniaGothaer hat das Geschäftsjahr 2024 mit sehr guten Wachstumszahlen abgeschlossen. „Das vergangene Jahr war in vielerlei Hinsicht ereignisreich. Im Vordergrund stand für uns natürlich der Zusammenschluss zur BarmeniaGothaer. Gleichzeitig war es für uns wichtig, weiterhin an der Seite unserer Kundinnen und Kunden präsent zu sein“, so Co-CEO Oliver …
|
Recht / Steuern
|
14.04.2025 - Wann sind Aussagen des Versicherungsvertreters rechtlich bindend?
Häufig ist der Versicherungsvertreter der erste Ansprechpartner nach einem Schadenfall. Auf seine Aussagen, ob Versicherungsschutz besteht, darf man sich allerdings nicht blind verlassen, wie ein aktueller Fall zeigt.
|
13.04.2025 - Kein gesetzlicher Unfallschutz bei privatem Umweg vor einem Diensttermin
Ein Arbeitsweg, der von einem anderen Ort als der eigenen Wohnung beginnt, kann gesetzlich unfallversichert sein, wenn der Versicherte sich dort mehr als zwei Stunden aufgehalten hat. Inwieweit dies jedoch gilt, wenn man in dieser Zeit an mehreren Orten war, zeigt ein Gerichtsurteil. mehr ...
|
14.04.2025 - Berufsunfähigkeitsversicherung: Verweisungsberuf weg – was nun?
In der BU sind die Regelungen rund um die konkrete Verweisung komplex und hängen von spezifischen Bedingungen ab. Was passiert, wenn selbst der Verweisungsberuf später einmal wegfällt? Welcher Beruf bleibt dann noch versichert bzw. ist Maßstab für einen Versicherungsfall? Rechtsexperte Björn Thorben M. Jöhnke erläutert diese Fragen in seiner BU-Kolumne.
|
Wirtschaft / Politik
|
13.04.2025 - Millionenschäden bei den Sozialkassen durch organisierte Netzwerke
Der Spitzenverband der Krankenkassen (GKV) warnt vor organisiertem Sozialbetrug durch kriminelle Netzwerke. Fehlender Informationsaustausch macht es Betrügern leicht. Von Adrian Bartocha und Sophie Goldau.
|
14.04.2025 - PSVaG meldet mehr Sicherungsfälle – Beitragssatz 2024 dennoch deutlich gesunken
Der Pensions-Sicherungs-Verein VVaG (PSVaG) hat seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2024 vorgelegt. Das Schadenvolumen erreichte mit 703 Millionen Euro einen neuen Höchststand, lag jedoch dank positiver Effekte aus Rückflüssen und Beitragsrückerstattungen unter den Erwartungen.
weiterlesen
|
EDV / Technik
|
14.04.2025 - Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
Open Source ist das Rückgrat der digitalen Welt – auch bei VEMA. Viele der produktiven Systeme der Genossenschaft basieren auf Open-Source-Lösungen, die von engagierten Entwicklern weltweit kontinuierlich verbessert werden. Um diese Arbeit zu würdigen, stärken die Oberfranken die Open-Source-Community und unterstützen in diesem Jahr insgesamt elf Projekte m…
|
Sonstiges
|
13.04.2025 - Rente: Was kosten Sonderbeiträge gegen Rentenabschläge?
Gesetzlich Rentenversicherte können ab dem 50. Lebensjahr Sonderbeiträge zur Rentenversicherung zahlen, um Rentenabschläge bei einem vorzeitigen Rentenbeginn zu vermeiden. Das ist allerdings nicht ganz billig. Wer die Zahlung von Sonderbeiträgen plant, sollte bei der Rentenversicherung eine »Auskunft über die Höhe der Beitragszahlung« beantragen.
Zum Artikel
|
Quelle: Wolters Kluwer Deutschland GmbH - Akademische Arbeitsgemeinschaft
|
|
Veranstaltungen
|
15.04.2025 - Obliegenheiten in der Sachversicherung
Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft
|
|
Der Einwand der Obliegenheitsverletzung ist ein Dauerbrenner in der Sachversicherung. Zuletzt hat das Dauerthema große Beachtung gefunden, als der Bundesgerichtshof die von Risikoträgern der Sachversicherung häufig und gern vereinbarte Obliegenheit des Versicherungsnehmers, alle gesetzlichen, behördlichen sowie vertraglich vereinbarten Sicherheitsvorschrift…
Zur Veranstaltung
|
Weitere Veranstaltungen finden Sie
auf unserer Seite im Veranstaltungskalender
|